Die Sitzung findet synchron online statt!
https://zoom.us/j/98532880489?pwd=ZkdNZkh2Y0ozV1FOSnYwK1AyU05XUT09
Meeting-ID: 985 3288 0489
Kenncode: 1s.r&2+Lk^
Pflichtliteratur zur Vorbereitung
Themenheft „Natur- und Artenschutz“. In: Aus Politik und Zeitgeschichte, https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/305899/natur-und-artenschutz
Bitte lesen Sie erstens das gesamte Heft quer, ohne sich im Detail zu verlieren. Versuchen Sie die Grundargumentation der einzelnen Beiträge zu erfassen und am Ende eine Antwort auf die Frage zu finden, welchen Status Natur in der zukünftigen Gesellschaft haben soll.
Suchen Sie sich zweitens einen Text zur vertieften Bearbeitung aus. Seien Sie in der Lage, diesen einen Text respektive die Argumentation in einer Grafik zu visualisieren.
Video der Sitzung
Folge 4/12 „Das terrestrische Manifest“
https://www.arte.tv/de/videos/106738-004-A/gespraeche-mit-bruno-latour-4-12/
Weiterführende anspruchsvolle Literatur
Fischer-Lescano, Andreas. (2018). Natur als Rechtsperson. Zeitschrift für Umweltrecht, 15(4), 205-216. https://doi.org/10.17176/20180416-140435
Tănăsescu, Mihnea. (2020). Rights of Nature, Legal Personality, and Indigenous Philosophies. Transnational Environmental Law, 9(3), 429-453. https://doi.org/10.1017/S2047102520000217