Abschnittsübersicht

  • Kontaktperson: Alfons Koller

    • Basierend auf bestehenden INSERT-Unterrichtsbeispielen sollen digitale Varianten für den Einsatz im Schulunterricht geschaffen werden, beispielsweise Lernkurse, die am Tablet aufgerufen werden und mit denen dann das Unterrichtsbeispiel verwendet wird.

    • ... für die Ausarbeitung der Beispiele

      Hier finden Sie auch die Kommunikationsplattformen der INSERT-Projekte sowie alle bestehenden Prototypen von INSERT-Lernkursen.

    • digiSERT-Beispiele für WS 2024/25

      1

      digiSERT05: Sozialstaat für alle

      Gemeinsam mit Mentor entwickeln

      Magdalena Schober

      Robert Vogler

      M22
      2

      digiSERT07a/07b: Digitalisierung

      umarbeiten

      Tamara Cäsar

      Alfons Koller

      M11a, 11b
      3

      digiSERT 09a/09b: Wege aus der Schuldenfalle

      umarbeiten

      Manuel Brandhuber

      Alfons Koller

      M23
      4

      digiSERT 10: Die Rolle der Geldpolitik in der EU

      Gemeinsam mit Mentor entwickeln

      Manuel Brandhuber

      Martin Dür

      M16
      5

      digiSERT 12. Krypto-Assets

      Überarbeitern und weiter entwickeln

      NN

      Paul Hofmann

      M26
      6

      digiSERT 13: Gewinn oder Gewissen (E)

      umarbeiten

      magdalena Schober

      Alfons Koller

      ##
      10

      digiSERT 14: Arbeitslosigkeit: Persönliche Probleme

      Gemeinsam mit Mentor entwickeln

      Tamara Cäsar

      Maria Hofmann-Schneller

      7

      digiSERT #: Gewährleistung und Garantie

      Gemeinsam mit Mentor entwickeln

      NN

      Maria Hofmann-Schneller

      8

      digiSERT #: Rechte und Pflichten - Urlaub

      Gemeinsam mit Mentor entwickeln

      NN

      Maria Hofmann-Schneller

      9

      digiSERT #: Fakeshops im Onlinehandel auf der Spur

      Gemeinsam mit Mentor entwickeln

      NN

      Maria Hofmann-Schneller

      11

      digiSERT #: Außenhandel - Interview mit einer Schokowaffel

      Gemeinsam mit Mentor entwickeln

      NN

      Maria Hofmann-Schneller

      12

      Stiftung #: Taschengeld und Haushaltsbuch: Mein erstes Geld
      https://wirtschaft-erleben.at/material/mein-erstes-geld/

      Gemeinsam mit Mentor entwickeln

      13

      Stiftung #: Einnahmen und Ausgaben: Unser Haushaltsbudget
      https://wirtschaft-erleben.at/material/unser-haushaltsbudget-wie-haushalte-wirtschaften/

      Gemeinsam mit Mentor entwickeln

      14 Stiftung #: Bedürfnisse und Lebensqualität
      15 Stiftung #: Ressourcen und Kreislaufwirtschaft
    • Textdateien der INSERT-Beispiele