Abschnittsübersicht

    • Bei visuellen Forschungsmethoden wird vor allem visuelles Material (z. B. Bilder, Fotos, Video, Skizzen) verwendet.

      In diesem Abschnitt finden Sie Literatur zu den einzelnen Forschungsmethoden.

    • Ansätze, Potentiale und Herausforderungen Datei

      Niesyto, H. (2017). Visuelle Methoden in der medienpädagogischen Forschung: Ansätze, Potentiale und Herausforderungen. In: Knaus, T. (Hrsg.) Forschungswerkstatt Medienpädagogik. Projekt –Theorie – Methode. München (Seite 59-95). Leibniz: DIPF - Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation (IZ) Bildung.

      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in TeilnehmerInnen
    • Bildinterpretation Datei

      Pfaffenbach, C. & Reuber, P. (2005). Methoden der empirischen Humangeographie. Braunschweig: Westermann.

      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in TeilnehmerInnen