Abschnittsübersicht

  • Gruppe B und C am Do. 9.11.2017, Gruppe A am Do. 30.11.2017

      • Wolfgang Sitte (2001) Wirtschaftserziehung.- In: Wolfgang Sitte & Helmut Wohlschlägl (Hrsg.) Beiträge zur Didaktik des "Geographie- und Wirtschaftskunde"-Unterrichts.- Wien, (= Materialien zur Didaktik der Geographie und Wirtschaftskunde), S. 445-452.
      • Reinhold Hedtke (2015): Sozioökonomische Bildung als Innovation durch Tradition. In: GW- Unterricht 140 (4), 18-38. >>>>>  TIPP: beginnen sie bei Kap 5 und lesen sie erst danach nochmals vom Beginn!

    • M2: WIrtschaftskunde-Seiten aus Schulbüchern Link/URL
      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/-innen

    • Lerninhalte

      • Entwicklung des Unterrichtsfaches GW anhand der Lehrpläne II
        • Zeitleiste der Lehrplanentwicklung (Gruppe 2 u. 3)
        • regionale :: thematische Gliederung (Gruppe 2 u. 3)
        • Stellung der "Wirtschaftskunde" im Zuge der Lehrplanentwicklung in allgemeinbildenden Schulen
      • Begriffsklärung:
        • Wirtschaftskunde, Wirtschaftserziehung, (sozio-)ökonomische Bildung
        • Wirtschaftsgeographie, Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre
        • Arbeitsökonomie, Konsumökonomie / Haushaltsökonomie, Gesellschaftsökonomie
      • Beispiele aus der Alltagswelt und in Schulbüchern
      • Stellung der ökonomischen Bildung im Lehrplan der einzelnen Klassen
      • Berufsorientierung: Aufgaben und Umsetzung in der Allgemeinbildung
    • Christian Sitte (unveröffentlicht) Entwicklung von Lehrplan (LP) und Paradigmen für GW in Österreich

    • VIDEO-Vortrag Sitte Ch: 2016 - Wirtschaftskunde von den Anfängen, in den Schulbüchern bis zur neuen Reifeprüfung....

      >>> dazu die FOLIEN alleine >>>

    • Vortrag beim Symposium "55 Jahre Geographie u. Wirtschaftskunde" 27.11.2017

      >> Hedtke ist dort ab etwa Minute  40:25 zu hören !