Abschnittsübersicht

    • Inhalte

      • Modelle für die Gestalt der Erde
      • Orientierung auf der Erde durch ein "Gradnetz"
      • Zur Angabe der Zeit: Ortszeit - Zonenzeit, Zeitzonen
      • Varianten der "Projektion" des Gradnetzes auf eine Ebene und ihre Qualitätskriterien
      • Kartenkonstruktion als Teil des Kommunikationsprozesses


      Übungsphase in AF01 (über die rote Wendeltreppe in die "Katakomben")

      Arbeitsauftrag

      A4 Erkunden und dokumentieren Sie verschiedene digitale Geomedien.

      • Übung Google Earth als Kartier- und Austauschplattform
      • Weiterführende Literatur zu Google Earth
      • Übersicht über verschiedene technologische Typologien