Kursthemen
-
-
-
-
Termin Mo. - Sa. 5. - 10. Juli 2021 Ort / Land Österreich/Deutschland/Italien Referenten - Ansprechperson Jan-Christoph Otto (Universität Salzburg) Institution und Semester,
an der die Inskription erfolgtPLUS - SS 2021 Geplante Kosten studierendenseitig (Reise & Aufenthalt) € 500,--
-
-
-
Termin ABGESAGT - Fr. 23.10.2020 – Fr. 30.10.2020 Ort / Land Berlin, Deutschland Referenten - Ansprechperson Andreas Kranzlmüller (PH-Linz - Kontaktperson),
Tilo Felgenhauer (PH-OÖ)Institution und Semester,
an der die Inskription erfolgtPH-Linz / PH-OÖ - WS 2020/21 Geplante Kosten studierendenseitig (Reise & Aufenthalt) ab € 450,00 je nach Verkehrsmittel
-
-
-
Termin April 2021 - vorlesungsfreie Zeit in den Osterferien Ort / Land Mallorca (Spanien) Referenten - Ansprechperson Angela Hof (Universität Salzburg) Institution und Semester,
an der die Inskription erfolgtPLUS - WS 2020 Geplante Kosten studierendenseitig (Reise & Aufenthalt) € 700,-- - 800,--
-
-
-
Termin Fr. 5. – Sa. 13. Februar 2021 Ort / Land Niederlande Referenten - Ansprechperson Hanspeter Gottein, Marcel Vorage (beide PH-Salzburg) Institution und Semester,
an der die Inskription erfolgtPLUS - WS 2020 Geplante Kosten studierendenseitig (Reise & Aufenthalt) ab € 700,-- je nach Wahl des Verkehrsmittels
-
-
-
Termine 1. Vorbesprechung: Donnerstag, 17.12.2020 von 16:30 bis 19:00
2. Vorbesprechung: In Kalenderwoche 9 (vom 1. März 2021 bis 5. März 2021)
Exkursionsteil I: 8. bis 10. April 2021 Ostösterreich
Exkursioonsteil II: 2. bis 4. Mai 2012 Vorarlberg, Feldkirch
Ausweichtermin – Corona –: 38/39 Kalenderwoche (in diesem Fall fänden beide Teile in einer Woche statt)Onlineraum (Zoom)
https://zoom.us/j/98532880489?pwd=ZkdNZkh2Y0ozV1FOSnYwK1AyU05XUT09
Meeting-ID: 985 3288 0489
Kenncode: 1s.r&2+Lk^Moodlelernkurs
https://gwb.schule.at/course/view.php?id=1097 Österreich Referent*innen Pascal Goeke, Sigrid Kerschbaummair (PH-Linz)
weitere evtl. Begleiter: Tilo Felgenhauer (PH-OÖ), Alfons Koller (PH-Linz)Institution und Semester,
an der die Inskription erfolgtPH-Linz - SS 2021 Geplante Kosten studierendenseitig
(Reise & Aufenthalt)€ 350,00 - 450,00
-
-
Projektstudie – Das Traunsee-Gebiet als gewachsene Einheit und Vielfalt – Naturraum-Bodenschätze-Geschichte-Wirtschaft-Kultur
-
Termin zwischen Mo. 29.3. und Sa. 2.4.2021 (Karwoche 2021) Ort / Land Traunseegemeinden (Gmunden, Altmünster, Pinsdorf, Traunkirchen, Ebensee), OÖ Referenten - Ansprechperson Johannes Thomas Weidinger (Erkudok
Institut in den Kammerhof Museen Gmunden)Institution und Semester,
an der die Inskription erfolgtPLUS - SS 2021 Geplante Kosten studierendenseitig (Reise & Aufenthalt) € 300,-- (240,-- + Fahrtkosten)
-
-
- Die genannten Kosten sind langfristige Abschätzungen, die seitens der IP-Leiterinnen und Leiter besten Wissens und Gewissens gemacht werden. Sie sollen einen gewissen Vergleich der IP-Kosten ermöglichen und eine Kostendimension angeben, mit der zu rechnen ist. Aufgrund der Langfristigkeit (bis zu eineinhalb Jahre vor der Durchführung), den oft individuellen Buchungs- und Reisemöglichkeiten sowie kurzfristigen Unabwegbarkeiten ist eine genauere Festlegung nicht möglich. Es ist somit kein Pauschalpreis, wie er von professionellen Reiseanbietern angeboten wird.
- Die IP-Leiter/-innen und ihre Institutionen sind auch keine Reiseanbieter; sie handeln mit dem Fokus auf minimale Kosten für die Studierenden und auf maximale Transparenz in der Aufteilung und Abrechnung. Würden wir es in die Hände von professionellen Anbietern legen, müssten Sie mit höheren Kosten wegen deren Verwaltungs- und Personalaufwandes sowie der Risikoabsicherung rechnen.
- Üblicherweise nimmt die/der IP-Leiter in der Vorbesprechung zu den Kosten und deren Unsicherheiten Stellung. Daher ist die Anwesenheit dort verbindlich! Dies erfolgt in der Regel auch langfristig sowie vor den ersten Buchungen.
- Anfragen zur konkreten Durchführung sind immer an die Kontaktperson unter den IP-Leitern/Leiterinnen zu stellen.
-
Die Teilnahme an IPs/EX ist mit der verbindlichen Vorbesprechungsteilnahme, mit der Einzahlung des ÖH-Beitrages für das laufende Semester, mit der persönlichen Inskription in PLUS-online / PH-online und mit der geleisteten Anzahlung fix. Die Zuteilung eines Fixplatzes gilt als Nachweis.
- In den Zeiten von Abstandsregeln und Reisebeschränkungen ist eine langfristige Planung und Buchung nur eingeschränkt möglich. Auch kurzfristige Änderungen sind nicht auszuschließen. Bitte beachten Sie die Informationen zu den Unsicherheiten, Terminen, Genehmigungen, Programmänderungen und Stornobedingungen von Quartieren und Verkehrsmitteln, über die Sie im Zuge der 1. Vorbesprechung zu dem jeweiligen IP von der IP-Leitung informiert werden. Sollte sich danach oder kurzfristig etwas ändern, werden Sie von der Leitung sofort via E-Mail informiert. Rufen Sie deshalb die E-Mail-Adressen an der PLUS, der PH-Linz und der PH-OÖ regelmäßig ab.