• Das Thema EU in der BHS

    • GW in der BHS 10 Das THEMA EU Datei
      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/-innen
    • GW in der BHS EU einfach erklärt Datei
      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/-innen
    • GW in der BHS_EU Regionalpolitik_Prüfungsbeispiel_Veritas Verlag Datei
      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/-innen
    • Fake News

    • Arbeiten mit Fake News im Unterricht

      Recherchieren Sie nach Fake News und arbeiten Sie Merkmale heraus. 

      A. Folgende Seiten helfen Ihnen, die Fakten zu überprüfen:

      • https://www.tagesschau.de/faktenfinder/
      • https://www.br.de/nachrichten/faktencheck,QzSIzl3
      • https://www.mimikama.at/
      • https://www.hoaxmap.org/

      B. Folgende Fragen helfen dabei:

      • Welche Absicht steckt hinter der Nachricht?
      • Wo liegt die Grenze zwischen Satire und Fake News?
      • Welches Bild passt am besten zur Story?
      • Welche Schlagzeile/Überschrift weckt das Interesse?
    • Ein Artikel in der Jugendsprache über chatGPT

      Yo Leute, checkt mal, was bei der Desertifikation in Österreich abgeht! Das ist so, wenn die coolen Landschaften, die wir kennen, sich in trockene Wüsten verwandeln. Das passiert, weil der Klimawandel die Temperaturen hochschraubt und der Boden austrocknet. Voll krass, oder?

      Warum sollten wir uns das reinziehen? Erstens, die Biodiversität geht flöten. Tiere und Pflanzen haben keinen chilligen Platz mehr. Zweitens, die Landwirtschaft hat's schwer. Weniger Ernten, weniger gutes Zeug für uns zu essen. Nicht cool, oder?

      Aber hey, hier sind fünf Moves, wie wir gegen die Desertifikation abgehen können:

      1. Bio-Style: Supportet lokale Bauern, die auf umweltfreundliche Anbaumethoden stehen. Unser Essen sollte frisch und öko sein, nicht wahr?

      2. Wasser-Game: Spart Wasser, Leute! Fixt Leckagen, und überlegt euch, wie ihr weniger Wasser beim Duschen und im Garten verbrauchen könnt. Wasserschlacht ist out, Wassersparen ist in!

      3. Tree-Love: Macht mit bei Aufforstungs-Action! Pflanzt Bäume oder unterstützt Projekte, die den Wald retten. Die grünen Riesen sind unsere Helden gegen die Wüstenbildung.

      4. Spread the Word: Erzählt euren Buddies davon! Je mehr Leute Bescheid wissen, desto besser. Postet auf Social Media, macht Awareness-Parties – whatever it takes, um das Bewusstsein zu pushen.

      5. Green Lifestyle: Chillt nachhaltig, Leute. Weniger Müll, mehr Recycling, und wählt Produkte, die die Umwelt nicht verpesten. Lasst uns die Erde feiern und nicht stressen!

      Macht mit, Leute! Lasst uns gegen die Desertifikation kämpfen und die Erde am Start halten! 🌍✌️