Kursthemen
-
Diese Web-Plattform begleitet die LV "Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten" von Tilo Felgenhauer (PH OÖ) im WS 2023/24.
-
-
Auszug Buchkapitel: Wissenschaftlich arbeiten Datei
-
Präsentation zur Sitzung am 04.10.23 Datei
-
Tafelbild wissenschaftliches / nicht-wissenschaftliches Wissen Datei
-
-
Präsentation zur Sitzung am 11.10.23 Datei
-
Buchkapitel Datei
Baade, Jussi; Holger Gertel und Antje Schlottmann (2014): Wissenschaftlich Arbeiten. Ein Leitfaden für Studierende der Geographie. Bern. Haupt. 3., aktual. Aufl.
-
-
Organisatorische und thematische Details entnehmen Sie bitte dem Lernkurs der STEOP-VU.
-
-
Kapitel zu Zitieren und Belegen Datei
-
Präsentation zur Sitzung am 25.10.23 Datei
-
Einreichung Exposé bis 06.11.23 - 12.00 Uhr Aufgabe
Bitte reichen Sie hier Ihr Exposé als PDF mit Namen im Dateinamen ein.
Vielen Dank
-
Zur Übung in der Sitzung am 25.10.23 - Suche wissenschaftlicher Aufsätze:
Bitte tragen Sie im Forum einen vollständigen Literaturverweis eines Zeitschriftenaufsatzes ein, den Sie auf der von Ihnen besuchten Homepage der jeweiligen Zeitschrift gefunden haben. Achten Sie auf die korrekte und vollständige Quellenangabe!
Achten Sie bei Ihrer Suchabfrage nicht nur auf Ihre eigenes Thema. Geben Sie stattdessen an, für welches Thema einer anderen Gruppe der ausgewählte Artikel relevant sein könnte und warum.
-
-
-
Präsentation zur Sitzung am 08.11.23 Datei
-
Auszug Buchkapitel Wissenschaftlich Schreiben Datei
-
Hinweise wissenschaftliche Hausarbeiten Datei
-
-
-
Präsentation zur Sitzung am 29.11.23 Thema Präsentieren Datei
-
Buchkapitel zum Thema Präsentieren Datei
-
Wir treffen uns um 09.00 Uhr am Hauptplatz in Linz an der Dreifaltigkeitssäule. Wir möchten von dort aus in Gruppen kleine Erkundungsaufgaben vergeben und diese dann gemeinsam auswerten. Thematisch bewegen wir uns im Bereich der Stadtgeographie - insbesondere die Funktion der Stadt (auch deren innere Gliederung und Struktur) sowie soziale Perspektiven werden im Mittelpunkt stehen. Wir werden dazu einzelne Aspekte der STEOP-Vorlesung zur Stadtgeographie in der konkreten Anschauung vor Ort aufzeigen.
Bitte bringen Sie Schreibmaterial und achten Sie bitte auch auf eine wettergerechte Kleidung.
-
-
-
Abschlusssitzung am 14.12.2022 - Upload der Handouts Forum
Laden Sie hier bitte bis zum 12.12.23 Ihr Handout als PDF hoch. Beachten Sie bei der Erstellung die Vorgaben, die in der Sitzung am 29.11.23 erläutert wurden (am Beginn und am Ende). Die Präsentation darf 15 Minuten dauern. Bitte benutzen Sie einen Dateinamen, der Ihren Nachnamen und ein Titelstichwort enthält.
-
Aufgabe - Feedback zum Vortrag einer anderen Gruppe
Vorbereitung des Feedbacks (ca. 1 Seite)
•inhaltliche Schwerpunkte, Rückfragen und Antworten schriftlich festhalten•Relevanz des Themas einschätzen•inhaltliche Stringenz einschätzen•wissenschaftliche Qualität einschätzen•verwendete Literatur einordnen•Vortragsweise kommentieren•Gestaltung Handout kommentieren•…
-