Zum Hauptinhalt
GWB
  • Info zur Ausbildung
    GW am Standort Linz GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    aktuelles Semester SS 2022 WS 2021/22 SS 2021 WS 2020/21 SS 2020 WS 2019/20 SS 2019 WS 2018/19 SS 2018 WS 2017/18 SS 2017 WS 2016/17
Sie sind als Gast angemeldet (Login)

Konversatorium zur Geoinformation und Geokommunikation - Koller/Wöhs - WS 2023/24

  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Lehramtsausbildung GW im Clust...
  4. ARCHIV - Lehrveranstaltungen a...
  5. WS_2023/24
  6. GW_Geomedien_KOGeoinformation_...
  7. 28-21.11.

Abschnittsübersicht

  • Allgemeines
  • VU-Montag
  • VU-Dienstag
  • VU-Klausur
  • Portfolio
  • 21-03.10.
  • 22-10.10.
  • 23-17.10.
  • 24-24.10.
  • 25-31.10.
  • 26-07.11.
  • -- 14.11.
  • 27-MI. 15.11.
  • 28-21.11.
  • 29-28.11.
  • 30-05.12.
  • 31-12.12.
  • 32-19.12.
  • 33-09.01.
  • 34-16.01.
  • 35-23.1.
  • 36-30.01.
    • Thematische Karten

    • hybride Durchführung: präsent in Linz (KOL), online in Salzburg

    • Informationen zum Lehrausgang zum iDEAS:lab am 19.12.2023 (vom 21.11.2023) Link/URL
    • Anmeldung zum Lehrausgang iDEAS:lab Link/URL
    • Inhalte
      • Resümee GIS-Day, Hinweis zum Lehrausgang iDEAS:lab am 19.12.2023

      • Einführung in die Kartographie
      • Thematische Karten
      • kartenähnliche Visualisierungen
      • dynamische Visualisierungen
      • Datenportale
      • Kritische Kartographie
      • Usability thematischer Karten
    • Zur Lektion "Thematische Karten" Link/URL
    • Aufzeichnung vom 21.11.2023 Link/URL

      https://zoom.us/rec/share/9eZawvpU4FZNo6mh3i7C2m7H9Bwlun9mKV0ZXgSACuU3H-1md_md6YV5qCOuP940.KT3w7bLL1WNJE3j-?startTime=1700559019000 Kenncode: ?0#Bl8L#8u

      Kenncode: ?0#Bl8L#8u

    • Aufzeichnung der VO vom 19.10.2022 Link/URL

      https://zoom.us/rec/share/ECcZ2Rd2mMYZE8m2Z7l9SEWctSt4tNnAaT3cyl3gj8knVHWxVYBretjg_bp65AXv.VTJ5SMK-Ong5nfNZ
      Kenncode: GeoMedien22!

    • Übungsphase Link/URL
      • Wählen Sie Kartenbeispiele aus der Lektion aus, analysieren Sie diese, indem Sie die Kriterien der Einteilung thematischer Karten anwenden.
        Wo ist eine eindeutige Zuordnung möglich, wo nicht? Welche Argumentationen stützen diese Entscheidungen?
◄27-MI. 15.11.
►29-28.11.

Blöcke

Navigation überspringen

Navigation

  • Startseite

    • Meine Kurse

    • Kurse

      • Lehramtsausbildung GW im Clust...

        • ARCHIV - Lehrveranstaltungen a...

          • WS 2024/25

          • SS_2024

          • WS_2023/24

            • GW_Quereinsteiger_LV01_2023ws

            • GW_STEOPgw_Linz_2023ws

            • GW_FDeinfuehrung_KollerMairing...

            • GW_WissenschaftlichesArbeiten_...

            • GW_WissenschaftlichesArbeiten_...

            • GW_NawiGeo_Vorbereitung_Linz_2...

            • Fachdidaktik der sozialwissens...

            • GW_SowiGeo_Fachdidaktik_Sitte_...

            • GW_Oekonomie_Oekonomia_Reiting...

            • GW_Oekonomie_Fachdidaktik_Linz...

            • GW_Geomedien_KOGeoinformation_...

              • 28-21.11.

          • SS_2023

          • WS_2022/23

          • SS_2022

          • WS 2021/22

          • SS_2021

          • WS_2020/21

          • SS_2020

          • WS_2019/20

          • SS 2019

          • WS 2018/19

          • SS 2018

            • Sozialwissenschaftliche Geogra...

          • WS 2017/18

            • LV der Ökonomie

          • SS 2017

          • WS 2016/17

        • Einführung in die Fachdidaktik...

        • Einführung ins wissenschaftlic...

        • Naturwissenschaftliche Geograp...

        • Didaktik der naturwissenschaft...

          • Unterrichtsbeispiele zum natur...

        • Sozialwissenschaftliche Geogra...

        • Didaktik der ökonomischen Bild...

        • Geoinformation und Geokommunik...

        • Didaktik der Geo- und Wirtscha...

        • Gebundenes Wahlfach: Österreich

          • Studentische Lernkurse zu Öste...

        • Studentische Lernkurse

          • Digitale Grundbildung - Salzbu...

          • Digitale Grundbildung - SS 2021

          • Digitale Grundbildung - WS 2022

          • Digitale Grundbildung - WS 2024

          • Geo-Lernplattformen - WS 2021

          • Geo-Lernplattformen - WS 2023/24

          • Geomedien - WS 2022

          • Geomedien - WS 2023

          • Geomedien - WS 2024

          • PPS-Begleitung PD SS 2024

          • PPS-Begleitung PD WS 2024/25

          • PPS-Begleitung PD SS 2025

          • Methodik der NMS - 2019 SS

          • Methodik der NMS - 2020 SS

          • Methodik der NMS - 2020 WS

          • Österreich-LV - Salzburg - SS ...

          • Österreich 2: Entwicklungspfad...

          • Österreich 1 - Postregionale G...

          • Österreich 2: Lernpfade für di...

          • Studienbeginn 2018

          • Praxis Distance Learning

          • Studienbeginn 2016

          • Studienbeginn 2017

          • Studienbeginn 2019

          • Studienbeginn 2020

          • Studienbeginn 2021

        • GW_STEOPgw_Linz_2025ws

        • GW_FDeinfuehrung_KollerAnich_2...

        • GW_Wiss_Arbeiten_Goeke_2025ws

        • GW_Wiss_Arbeiten_Marso_2025ws

        • GW_NawiGeo_Vorbereitung_Linz_2...

        • GW_SowiGeo_FD_Spiessberger_2025ws

        • GW_Geomedien_KOGeoinformation_...

        • GW_Geomedien_Fachdidaktik_2025ws

        • GW_Oekonomia_Cost_Reitinger_Go...

        • GW_Oekonomie_Fachliche Erweite...

        • IP_ueberblick_20252026

      • Tagungen, Events und Arbeitsge...

        • Zukunft Fachdidaktik GW - "Sch...

        • GIS-Day in Oberösterreich

        • INSERT-Lernkurse

          • Studentische INSERT-Prototypen

        • Digital:Earth:AT - Fortbildung...

      • GW-Lernkurse aus der Fortbildu...

      • Universität Salzburg - 2017 un...

        • Digitale Information - SS 2013...

        • Digitale Information - SS 2014...

        • Digitale Information - SS 2015...

        • Digitale Information - SS 2016...

        • Digitale Information - SS 2017...

        • RingVL Informatik - SS 2013 - ...

        • RingVL Informatik - SS 2015 - ...

      • IMST-Themenprogramme - FORUM.I...

      • Weitere Lernkurse

        • GW - Gymnasium Kremsmünster

Quickmail überspringen

Quickmail

  • Kursnachricht verfassen
  • Entwürfe ansehen
  • Geplante anzeigen
  • Gesendete Nachrichten anzeigen
  • Meine Signaturen

Ergänzungsblöcke

Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Startseite
  • Info zur Ausbildung
    • GW am Standort Linz
    • GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    • aktuelles Semester
    • SS 2022
    • WS 2021/22
    • SS 2021
    • WS 2020/21
    • SS 2020
    • WS 2019/20
    • SS 2019
    • WS 2018/19
    • SS 2018
    • WS 2017/18
    • SS 2017
    • WS 2016/17
Unsere Datenlöschfristen
Laden Sie die mobile App