• Interaktive Lernbausteine mit h5p erstellen

    • LV online synchron - Anwesenheit wird erwartet.

      Keine Raumerservierung an der PHDL

    • Inhalte
      • Interaktive Lernbausteine mit h5p erstellen
    • Arbeiten Sie in 2er/ 3er Teams und wählen Sie aus einem der Übungsformate aus:

      • Find the Words (Bräuer, Aistleitner)
      • Single Choice Set (Hopfgartner, Wohlschlager)
      • Fill in the Blanks (Eberl, Gabler)
      • Drag and Drop (Aigner, Lehner)
      • Quiz/ Question Set (Hornitschek, Ecker)
      • Crossword (Schmidhuber, Lindner)
      • Sort the Paragraphs

      Informieren Sie sich über Ihren gewählten Übungstyp auf der Webseite von h5p.

      Erstellen Sie im Team eine Übung dazu.

      Stellen Sie danach im Plenum Ihre Übung kritisch vor mit möglichen Einsatzszenarien für den GWB Unterricht.