Unterthema: Gibt es zentrale Orte auch in der Peripherie?
Schulstufe: 3. Klasse Sekundarstufe 1 (7. Schulstufe)
Dauer: 3 UE
Lernziele:
In diesem Kurs wirst du...
- ... Merkmale für Zentren und Peripherien beschreiben (AFB I)
- ... erklären, welche Aspekte einen peripheren Raum zentraler machen (AFB II)
- ... einen Plan zur Verbesserung für einen periphere Ort im Team entwickeln und Ideen anderer Gruppen beurteilen (AFB III)
Kurzbeschreibung:
Du sollst in diesem Lernkurs dein Wissen zu Zentren und Peripherien erweitern, indem du zuerst deine bereits vorhandenen Kenntnisse zu diesem Thema mit der Mentimeteraufgabe wieder in Erfahrung rufst und dir dann ein "Erklärvideo" ansiehst, um dich genauer über zentralere Orte in den Peripherien zu Informieren darauf folgt ein Arbeitsauftrag, bei welchem eine MindMap zu Erstellen ist. Ziel wird es sein, dass du abschließend in einer Gruppenarbeit zu einem vorgegeben Ort in der Peripherie einen Entwicklungsplan als PowerPoint Präsentation entwickelst und dabei zeigst, mit welchen Veränderungen man diese Gegend aufwerten und attraktiver gestalten könnte. Abschließend sollen in einem Padlet alle Gruppen kurz die erstellten Präsentationen der anderen Schüler/-innen in Stichpunkten reflektieren, um ein gesammeltes Feedback für alle Arbeiten zu erhalten.
Erstellt von: Sandra Ametsreiter, Julia Eberl und Emilia Niederleuthner