Die Alpen sind besonders anfällig für Naturgefahren wie Muren, Steinschläge und Lawinen, die durch den Klimawandel verstärkt auftreten können. Über Survey123 können gefährdete Bereiche markiert werden, in denen Naturgefahren erlebt wurden. Qualitative Interviews mit Menschen aus der Region, wie Wanderführer*innen oder Tourist*innen, ermöglichen eine detaillierte Wahrnehmung der Veränderungen in den Alpen, wie z. B. die Gletscherschmelze oder die Zunahme von Steinschlägen. Auch die Sperrung von Wanderwegen oder Skigebieten aufgrund dieser Gefahren wird thematisiert.