Die Rolle von Social Media bei der Wahrnehmung des Klimawandels ist ein bedeutendes Thema, vor allem bei Jugendlichen. Social Media können als Informationsquelle dienen, aber auch Ängste und Unsicherheiten schüren. In qualitativen Interviews wird untersucht, welche Klimathemen in Social Media-Gewohnheiten sichtbar sind und ob sie die Menschen eher informieren oder beunruhigen. Mit Microsoft Forms wird quantifiziert, auf welchen Plattformen Klimainhalte konsumiert werden und wie häufig solche Themen in den Feeds erscheinen, um die Bedeutung von Social Media für die Wahrnehmung des Klimawandels zu verstehen.