Abschnittsübersicht

    • Pflege 4.0

       

      Elektronische Pflegedokumentation

      Pflege planen und erfassen, Prozesse optimieren

      Wozu?

      • Besserer Informationsfluss
      • Erleichterung in der Zusammenarbeit
      • Weniger Fehler, mehr Standardisierung
      • Beitrag zur Qualitätssicherung
      • Bessere Arbeitsorganisation 

    • E-Health: E-Card, Elga

      Arbeitsauftrag:

    • Bedenken an ELGA & E-Health

      Arbeitsauftrag:

      Lese die Geschichte von Max, sowie sammle auch Informationen aus den hier vorhandenen Informationstexten und Videos und erarbeite Vorteile aber auch möglichen Nachteile von der elektronischen Gesundheitsakte (kurz ELGA) heraus.

    • Technische Assistenzsysteme

      Pflegearbeit intelligent unterstützen, Belastungen verringern
      •  Armbanduhren – Transponder
      • Bewegungsmelder – bspw. Funk-Türkontakt
      • Usw.
    • Telecare

      Distanzen überwinden, Versorgung sicherstellen
      • E-Health: Der digitale Arzt

       

    • Arbeitsauftrag:

      Arbeite mit dem dir zur Verfügung gestellten Informationen/Mitteln folgende Fragen heraus:

      • Was macht der digitale Arzt bzw. wie funktioniert Telemedizin?
      • Was sagen Hansi & Susi in dem Video zu Telemedizin?
      • Wie beurteilst du Telemedizin?

      Beantworte die Fragen in dem dir zur Verfügung gestellten Dokument Arbeitsblatt_Telemedizin.

      Anschließend löse das Kreuzworträtsel mithilfe den von dir gesammelten Informationen.

    • Robotik

      Routinen abgeben, Pflegende unterstützen
      • Digitalisierung im Altersheim
      • Zu wenig Pfleger, immer mehr alte, kranke Menschen

       

      • Lösungsansatz: Pflegeroboter Emma