Abschnittsübersicht

    • In vielen Fällen sind die Folgen aus der Veränderung des Klimas für die Landwirte nicht unbedingt erfreulich. Allerdings gibt es auch hierbei Ausnahmen und Bereiche, die zum Beispiel von den insgesamt wärmeren Temperaturen profitieren. Grundsätzlich bringen weniger Regen, länger andauernde Hitzeperioden und mehr starke Gewitter und Stürme aber viele neue Herausforderungen für die Landwirte.

      Stürme können überwältigende Schäden in Ihrem Wald verursachen. Riesige Flächen von umgeknickten oder aus dem Boden gerissene Bäume – solch ein Anblick von Sturmschäden kann einem die Sprache verschlagen.

    • [Quelle: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (2017). Klimawandel. Abgerufen am 28.04.2021 von Klimawandel: Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler - Grundschule (bmu.de)]

    • Extreme Wetterereignisse wie Hitze, Dürre, Dauer- oder Starkregen sind nichts Neues. Es hat sie immer schon gegeben, allerdings nicht so häufig wie in den vergangenen Jahren. Schuld daran, so sind sich die Wetterexpertinnen und -experten einig, ist der Klimawandel.