Abschnittsübersicht

    • Teilfähigkeiten und Arbeitsaufträge

      1. Lesen und Auswerten eines Diagramms (AFB I)
      2. Vergleichen und Interpretieren von Diagrammen (AFB II)
      3. Diagramme in Alltagssituationen nutzen (AFB III)
      4. Gestalten eines eigenen Diagramms (AFB II)
      5. Bewerten der Diagrammgestaltung (AFB III)
      6. Verorten von Diagrammen auf einer Karte (AFB II)
    • Teilfertigkeiten und Arbeitsaufträge

      1. Lesen und Auswerten einer thematischen Karte (AFB I, "Containerraum")
      2. Vergleichen und Interpretieren von thematischen Karten (AFB II, "Strukturraum")
      3. Thematische Karten für Alltagssituationen nutzen (AFB III)
      4. Gestaltung und Bewertung thematischer Karten (AFB III, "Raumkonstrukt")
      5. Erstellen eigener thematischer Karten und Kartenskizzen/Croquis (AFB III)
        1. Entscheiden Sie sich, ob Sie auf Österreich- oder Europa-Ebene arbeiten wollen.
        2. Wählen Sie eine bestimmte Karte, beispielsweise Österreich > Bevölkerung > Komponenten der Bevölkerungsentwicklung > Wanderungsbilanz im Dekadenvergleich
        3. Arbeiten Sie die einzelnen Teilfertigkeiten von Thematische Karten kompetent nutzen und gestalten durch.
          • Durch Klick auf das Statistik-Symbol können Sie die Verteilung betrachten.
          • Durch Klick auf das Schreib-Symbol können Sie die Anzahl der Klassen, die Klassengrenzen und die Signaturen gestalten.