Abschnittsübersicht

    • Aus einem Kooperationsprojekt des Zentrums für innovative Pädagogik (ZIP) an der PH-Linz mit der Energie AG Oberösterreich

    • Konzeptwissen

      • Unterscheidung in Primär-, Sekundär- und Nutz-/Endenergie
      • Formen der Energieumwandlung, Kraftwerkstypen
      • Unterscheidung in fossile und erneuerbare Energieträger
      • Verteilung zwischen den verschiedenen Energieformen
      • Input- und Output-Verteilung (Import und inländische Produktion, Export und Verlust und Endenergie)
      • Betrachtung der Energiemengen, nach dem Kostenfaktor/Preis, nach der Versorgungssicherheit, ...
    • Achtung: Veraltete Prozentsätze!!