Abschnittsübersicht
-
-
Gern können Sie für die Abarbeitung der in der Auftaktsitzung erläuterten Inhalte (Teilaspekte/Leitfragen) Ihres Handouts die hier eingestellte Word-Vorlage verwenden.
-
Zur Abgabe der Textarbeit Forum
Arbeitsauftrag bis 13.11.2023
Erstellen Sie mit Hilfe der Vorlage auf der Lernplattform ein Handout für die Teilnehmer der LV! Teilaufträge/Fragen:
1.Fassen Sie die Themenstellung der Studie, den regionalen Rahmen, beforschte Gruppen etc…. knapp zusammen!2.Was sind zentrale Forschungsfragen der präsentierten empirischen Studie?3.Welche Methoden verwenden die Forschenden?4.Welche zentralen Ergebnisse erbrachte die Studie?5.Wie beurteilen Sie das Forschungsdesign? Welche Probleme/Lücken sind eventuell erkennbar?6.Welche Folgefragen ergeben sich aus den dargestellten Ergebnissen?Eröffnen Sie pro Text ein eigenes Thema und laden Sie das Endergebnis hoch. Termin 13.11.23. -
Präsentation zur Sitzung am 09.11.23 Datei
-
Text Wodak et al. Datei
Wodak, R./Rheindorf, M. (2019): Grenzen, Zäune und Obergrenzen – Österreich in der „Flüchtlingskrise“: Metadiskursive Begriffsaushandlungen in der mediatisierten Politik. In: T. Wiedemann und C. Lohmeier (Hrsg.), Diskursanalyse für die Kommunikationswissenschaft, https://doi.org/10.1007/978-3-658-25186-4_6, Heidelberg: Springer, S. 115-146.
-