Ablauf
Wir beginnen um 9:00 Uhr am Landesdienstleistungszentrum und treffen uns an der dem Bahnhof zugewandten Seite. Anschließend touren wir durch die Stadt zu Ihren Standorten. Im Prinzip gehe ich davon aus, dass Sie die ganze Tour mit von der Partie sind. Sollte das nicht der Fall sein oder sollten Sie gar zu Ihrem Termin verhindert sein, so informieren Sie mich bitte (so Sie es noch nicht getan haben). Sollten Sie zu einem späteren Zeitpunkt hinzustoßen, so stellen Sie bitte sicher, dass Sie einen guten Kontakt haben, der Sie zur Gruppe lotst – die Routenzeiten sind nur Schätzwerte.
Ihr Beitrag und Ihre Aufgabe
Ihr Wortbeitrag sollte nicht länger als 5 Minuten dauern und dabei insbesondere geographische und/oder ökonomische Aspekte herausstellen. Nutzen Sie die Gelegenheit auch, um eventuelle Lerninhalte aus dem ersten Semester zu erinnern und bedenken Sie bitte, dass es nicht um enzyklopädische Vollständigkeit gehen sollte, sondern um einen für alle interessanten Beitrag.
Zusätzlich zu dem Beitrag sind Sie dafür verantwortlich, die Gruppe auf einem guten Weg zügig zum eigenen Standort zu führen (den Sie mit Bedacht vorher ausgewählt haben). So ist, um ein Beispiel zu geben, Herr Rödhammer nach dem ersten Termin verantwortlich, die Gruppe zum Musiktheater zu führen und dort einen Standort zu wählen, von dem aus die Teilnehmer:innen viel sehen und der Referent gut sprechen kann. Anschließend führt Herr Lackner uns zu einem Ort im Volksgarten, um zum Thema Alkohol & Öffentlicher Raum zu sprechen (bei der Standortwahl empfiehlt sich eine Absprache mit Anja Stroblmair und Laura Hinterleitner).
Route
Sollten an einem Ort zwei Namen stehen, dann deshalb, weil sich zwei Personen diesen Ort ausgewählt haben. In diesem Fall sprechen Sie sich bitte ab und erstellen Sie einen gemeinsamen fünfminütigen Beitrag
Uhrzeit
|
Standort
|
Namen
|
09:00 |
Landesdienstleistungszentrum |
Celine Hödlmoser |
|
Musiktheater Linz |
Bernd Rödhammer |
|
Alkohol & Öffentlicher Raum |
Manuel Lackner |
|
Weihnachtsmärkte |
Laura Hinterleitner |
10:00 |
Dom |
Angelika Heindl & Leonie Kaißl |
|
Martin Luther Kirche |
Karin Schneebeger |
|
Alter Dom |
Michael Fellner |
|
Altstadt |
Selina Frummel |
|
Tourismus |
Lorenz Mayrhuber |
|
Linzer Torte |
Lisa Bind |
|
Schlossmuseum |
Joachim Auberger |
|
Pflasterspektakel |
Elena Laßl |
|
Dreifaltigkeitssäule |
Raphael Walch |
|
Tauben |
Leonie Schwarz |
11:30 |
Brücken |
Lukas Gerstmair &Tizian Hatzmann |
|
Ars Electronica |
Julia Murauer |
|
|
|
|
PAUSE |
|
|
|
|
13:00 |
Raiffeisen Arena |
Emanuel Schreiner, Lorenz Egger & Larissa Hanl |
|
LASK |
Thomas Felber |
|
Botanischer Garten |
Elias Boschinger |
|
Caritas (Kapuzinerstraße) |
Andrea Schmidinger |
14:00 |
Rotes Kreuz (Körnerstraße 28) |
Marika Rodinger |
|
Landespolizeidirektion OÖ (Gruberstraße) |
Johanna Christin Hennerbichler |
|
Brucknerhaus |
Daniel Raab |
|
Eissportarena |
Lara Capan |
|
Sport/Marathon Linz |
Lena Hiptmair |
|
Hofmann Personal Stadion |
Florian Lehner |
|
Winterhafen Linz |
Rene Sigl |
|
Linzer Technikum |
Thomas Stöger |