Abschnittsübersicht
-
-
In den einzelnen LV Terminen (wobei wir da auch flexibel bleiben können) werden folgende Bereiche/Tehemen beleuchtet:
1. Allgem. Einführung zu Soz.Geo, Pol Bildung u.a. Grundlagen zu/in den Lehrplänen / 2. Unterrichtspotential mit Ansätzen wie Raumbegriffe - Wahrnehmung/Spuren - Werlen u.a. / 3. Die Lernspirale "Bevölkerung" in ihren Variationen -inhaltl.-methodisch / 4. Raumordnung als ein originärer Zugang von GW zu PolBildung u.a. / 5. Stadt als soziGeo Thema im Unterricht / 6. WirtschaftsGeo und SozGeo im Unterricht / 7. vorgeschlagene Exkusion "Wien entlang der U-Bahn" - SozGeo "vor Ort" / 8. Ausklang Croquis u.a. zur Umsetzung pol.Geo.Ansätzen
-
Meeting-ID: 7986754967
kein Kenncode
-
Dieses ist der kürzeste und kompakteste Einstieg zu FD-Links u.a. zu Lehrplänen aktuell...
-
EXKURSIONSTERMIN - Fr 12. Jänner
WIR DISKUTIEREN DAS in 2. SITZUNG aus.....
Dieses Forum dient dann für das Eintragen der Protokolle der einzelnen Gruppen >>>
_____
Wie in der LV abgesprochen / gewollte: TREFFPUNKT um 08:30 vor dem Haupttor am Stephansplatz (U 1)
Bitte besorgen sie sich am Bhf eine TAGESKARTE 24 Stunden >>
F E R N E R : Schreibzeug, Foto zur Doku. mitnehmen ....Stadtplan u.a. bekommen sie von mir dazu
.
____________________________________________________________________________________________________
-
WIKIPEDIA- STICHWORT "Geographie und Wirtschaftskunde" - der leichtester Einstieg mit den wichtigsten Verlinkungen
-
Lehrpläne findet man alle verlinkt und aktuell gehalten auf dem oben angeführtem WIKIPEDIA-Stichwort /Geographie und Wirtschaftskunde"
darüber hinaus
steht HIER der bislang letzte veränderte Entwurf für die zukünftige S I
-
FACHPORTAL GW an der PHnoe ein sehr umfassender Einstieg mit veilen Materialen u.a.
-
einige SCHULBÜCHER sind hier verlinkt ... >>> ev sehen sie noch bei den Verlagsseiten nach - oft kann man sie dort durchblättern...