Abschnittsübersicht

    • Begegnungen mit Personen im pädagogisch-praktischen Umfeld in OÖ

      Lehrerfortbildung als Prozess lebenslangen Lernens

    • Programm 
      14:40-16:00

      Webinar mit Katy SHields: "Lass uns den Doughnut kosten!"

      Eine Einführung in die Donut-Ökonomie: ein Modell für ein Wirtschaftssystem, in dem sich Menschen innerhalb der Grenzen des Planeten entwickeln können. Der Workshop umfasst die Kerntheorie, Schlüsselprinzipien und praktische Anwendungen sowie Ideen für Unterrichtspläne und Projekttage.

      Hinweis auf INSERT-Unterrichtsbeispiele

      16:05-16:20 Rainer Möstl: GW in Gymnasien
      16:20-16:35 Lukas Mayrhuber: GW an HTLs
      16:35-16:50 Alfons Koller - Fortbildungen an der PHDL
      16:50-17:10 Alfons Koller: PH-Online - Bewerbung als Studierende der Fortbildung
    • Schreiben Sie sich bitte in den Lernkurs der "Absolventinnen und Absolventen" ein, wenn Sie auch in Zukunft von uns etwas hören wollen.


    • Feedback zum GW-Studium

      • Was waren Stärken Ihrer Ausbildung im Fach GW am Standort Linz?
      • Was hat Sie während Ihrer Ausbildung genervt? Was hat Ihnen in der GW-Ausbildung gefehlt?
      • Was soll am Studienplan GW geändert werden? Was soll an der Ausbildung am Standort Linz geändert werden?
      • Was wünschen Sie sich von uns persönlich für Ihre Zukunft als Lehrerin/Lehrer im Fach GW?