Abschnittsübersicht

    • Auf Karten und Luftbildern erforschen die Kinder ihren Heimatort. Sie entdecken die Schule, ihr Wohnhaus, den Schulweg und die Orte, wo sie ihre Freizeit verbringen. Wir blicken auch in die Vergangenheit, wie der Ort vor 200 Jahren ausgesehen hat.

      Als Medien nutzen wir dabei Karten auf Papier und in Postergröße sowie am Tablet. Problemlos zoomen die Kinder nahe an die Gebäude heran oder verschaffen sich einen Überblick über größere Gegenden. Mit Bleistift und Farbe skizzieren sie dazu Routen und Skizzen auf Papier. Auf diese Weise ergänzt der Unterricht im Klassenzimmer einen Lehrausgang ins Zentrum der Heimatgemeinde.

      Referent: Alfons Koller