Abschnittsübersicht
-
Im APA-Zitierstil wird das sogenannte Autor:in-Datum-System verwendet. Jedes zitierte Werk hat dabei zwei Teile: den Verweis im Text und den dazugehörigen Verweis im Literaturverzeichnis. Der Verweis im Text besteht dabei aus dem Autor:in-Nachnamen (oder auch mehreren) und dem Datum der Veröffentlichung des Werks (z.B. Mustermann, 2020). Er verbindet das zitierte geistige Eigentum mit der Autor:in und dem entsprechenden Eintrag im Literaturverzeichnis, in dem die vollständige Quelle (Autor:in, Datum, Titel und Quellenherkunft) angegeben ist.
Der Verweis im Text kann zwei Formate haben:
- Er wird in Klammern am Ende des zitierten Textes angeführt: ... (Meyer, 2020)
- Er wird im Fließtext angeführt: Meyer (2020) gibt an, dass ...
In den folgenden Kapiteln werden immer beide Formate für Beispiele angeführt, wobei der Text des Verweises im Fließtext jeweils durch drei Punkte ... symbolisiert wird.
Manche Zitate benötigen die Angabe der Seitenzahl, auf welcher der zitierte Text im Ursprungswerk zu finden ist. Dies dient dazu, dass man den Originaltext im Ursprungswerk schneller findet und sich dadurch Zeit spart. In diesem Fall wird die Seitenzahl am Ende des Verweises ergänzt.
- (Meyer, 2020, S. 31)
- Meyer (2020) gibt an, dass ... (S. 31).
- Befindet sich das Zitat auf einer Seite, wird das mit dem Kürzel S. und der Seitenzahl am Ende des Verweises angegeben. (Meyer, 1998, S. 31)
- Befindet sich das Zitat auf zwei unmittelbar aufeinander folgenden Seiten (in diesem Fall auf Seite 31 und 32), so wird nach der Seitenzahl das Kürzel f. für „folgende“ ergänzt. (Meyer, 1998, S. 31f.)
- Befindet sich das Zitat auf mehreren unmittelbar aufeinander folgenden Seiten (in diesem Fall z.B. von Seite 31 bis 34), so wird nach der Seitenzahl das Kürzel ff. ergänzt. (Meyer, 1998, S. 31ff.)
- Alternativ dazu ist auch die Schreibweise (Meyer, 1998, S. 31-34) möglich.
- Befindet sich das Zitat auf mehreren, nicht aufeinanderfolgenden Seiten, so wird jede Seite jeweils getrennt mit einem Beistrich angegeben. (Meyer, 1998, S. 31, 34, 55)
Es kann auch sein, dass die Lehrveranstaltungsleitung verlangt, bei jedem Verweis die Seite anzugeben. Daher ist es generell ratsam, vorab zu klären, wie die Verweise aussehen sollen.