Abschnittsübersicht

      • Wolfgang Sitte (2001): GW - Entwicklung und Konzept des Unterrichtsfachs.-In: Wolfgang Sitte und Helmut Wohlschlägl (Hrsg.) Beiträge zur Didaktik des "Geographie und Wirtschaftskunde"-Unterrichts.- Wien. (= Materialien zur Didaktik der Geographie und Wirtschaftskunde, Bd. 16), S. 157 - 169.

      • Wolfgang Sitte (2001) Lehrpläne II.- In: Wolfgang Sitte und Helmut Wohlschlägl (Hrsg.) Beiträge zur Didaktik des "Geographie und Wirtschaftskunde"-Unterrichts.- Wien. (= Materialien zur Didaktik der Geographie und Wirtschaftskunde, Bd. 16). S. 223 - 232.
    • Inhalte

      • GW als Unterrichtsfach in der Allgemeinbildung
        • Stundentafel für 4 Klassen der NMS und 8 Klassen der AHS
        • NOST - Modulgliederung in der AHS-Oberstufe
      • Entwicklung des Unterrichtsfaches GW anhand der Lehrpläne
        • Zeitleiste der Lehrplanentwicklung, Stellung der Wirtschaftskunde
        • regionale :: thematische Gliederung
        • Gliederungsprinzipien über die vier Jahre der Sek. I
        • Struktur der Lehrpläne innerhalb eines Jahres

      Arbeitsauftrag

      • Wenden Sie die Struktur innerhalb eines Jahres auf den Lehrplan der NMS/AHS-Unterstufe an
    • Leseaufträge

      • L4 bis 19.10.2016 (LA Feuerkogel)
      • L3 bis 9. Nov. 2017 (für Gruppe B und C) und bis 23. Nov. 2017 (für Gruppe A)
      • L2 bis Feuerkogel / 23. Nov. 2017
    • allein hier als Abb1  >> 

      bzw.  im Beitrag  mit Abb 2  "Filter zwischen Lehrplan und Unterricht..."

    • LEHRPLÄNE u. Inhaltsveränderungen 1.Kl im Längsschnitt - Beispiele aus wichtigen Ö Geo_SB

    • das Geographie_Schulbuch nach 1945 (bis zum Erscheinen des SEYDLITZ in den 1960ern )   >>>>

      .wenn sie weitere ältere Geographie-Schulbücher Online einsehen wollen  http://fachportal.ph-noe.ac.at/gwk/forschung/sonstiges/