Das Team muss gemeinsam anwesend sein, ihr Workshop leiten. Die Studienkollegen/-innen sind die Teilnehmer im Workshop und übernehmen die Schülerrolle.
Alle Materialien müssen in der notwendigen Form und Anzahl verfügbar sein.
Jedes Workshop beginnt mit einer persönlichen Vorstellung und einer kurzen, prägnanten Einführung.
Jedes Workshop endet mit der Punktebewertung und einer Verabschiedung, in der eine Zukunftsvision (für den weiteren Unterricht der S/S oder ihr Leben) angesprochen wird.
Wer kein Workshop am GIS-Day betreut (sondern eine andere Aufgabe übernommen hat - Dachstein, Raum-Konstruktionen), kann diesem Termin fern bleiben. Ich bitte aber dennoch um vollständige Anwesenheit beim Termin der VU (Gisprojekte im Land OÖ).
Für diese Teilnehmer/-innen an der FD Geomedien entfällt die Anwesenheitspflicht am Gisday selbst. Ich lade aber herzlich zur Teilnahme an den fachlichen Workshops zum professionellen GIS-Einsatz ein. Einfach aussuchen und hineingehen.