Abschnittsübersicht

      • Als abstrakter Schußpunkt in der methodischen Abfolge:
        Mental Map - Luftbild - Kartieren: Objekte identifizieren und mit Signaturen kennzeichnen - Österreichische Karte
      • ÖK als Orientierungshilfe an Wandertagen, in Projektwochen etc.
      • Topographische Karten (OCM) als Kartierungsgrundlage für forschendes Lernen, bis zur VWA.

      • C. Sitte: Wachau: Zeichnen eines Höhenprofils und ergänzen von Geoinformation aus den thematischen Karten eines Atlas
      • W. Sitte: Ein Blick vom Mondsee (aus einem Schulbuch der 80er-Jahre des 20. Jh.)
      • W. Sitte: Weinviertel (aus einem Schulbuch der 80er-Jahre des 20. Jh.)
    • Anm.: rechts unten ein verzeichnis wo sie top. Karten international online finden können

    • Vankan L. ( 2007 ): Denken lernen mit Geographie. in Diercke 360° 3/2007:

      Wie man mit physischen Atlaskarten in Klassen - in Form eines "stille-Post-Spieles" Regionen/Kontinente erarbeiten lassen kann