• 11

      Do. 25. Nov. 2021

      13:00 – 14:30

      Dr. Gerhard Lieb (Uni Graz)

      Die Gletscher Österreichs im Klimawandel

      12

      14.45 – 16:15

      Dr Tilo Felgenhauer (PH-OÖ, Mag. Alfons Koller (PH-Linz)

      Einführung ins geographische und wirtschaftliche Denken

    • Inhalte

      Gerhard Lieb

      • Gletscher: Definitionen
      • Massenhaushalt: Akkumulation und Ablation, Niederschlag und Verdunstung/Schmelzen/"Kalben",
      • Gletscherbewegung, Gletscherspalten, Moränen
      • Nährgebiet - Zehrgebiet, Schneegrenze = Gleichgewichtslinie
      • Glaziofluviale Prozesse: Seenbildung, Trogtal
      • Erdgeschichtlicher, historischer und aktueller Klimawandel - Gletschermonitoring
      • Gletschernutzung in den letzten 50 Jahren
      • Bezug zu Basiskonzepten des GW-Unterrichts
    • Inhalte - Zusammenfassung

      • Informationen zur Prüfungsanmeldung
      • Zu den Terminen des Propädeutikums "Naturwissenschaftliche Geographie"

      • Erfahrungen vom GIS-Day
      • Geomedien (Vorträge von Strobl, Beyer & Sikora, GIS-Day)
      • Geographien der Stadt - Tilo Felgenhauer
        • Lehrausgang Linz am 11.11.2021
      • Anthropozän - Pascal Goeke
      • Vortrag VWL - Jochen Güntner
      • Vortrag Hermann Klug