• 06

      Do. 28. Okt. 2021

      13:00 – 14:30

      Dr. Pascal Goeke (PH-Linz)

      Das Anthropozän – Von einer Beobachtungskategorie zu einem kategorischen Beobachtungsimperativ

    • 07

      Do. 28.10.2021 14:45 - 16:15

      Dr. Pascal Goeke (PH-Linz), 
      Dr. Tilo   Felgenhauer (PH-OÖ), 
      Mag. Alfons Koller (PH-Linz)

      Einführung ins geographische und wirtschaftliche Denken

      Markus Bürscher (PH-Linz)

      Einführung in die PH-Bibliothek

       

    • Dürbeck, Gabriele (2018): Das Anthropozän erzählen: Fünf Narrative. In: Aus Politik und Zeitgeschichte 68(21-23), S. 11-17.


    • Inhalte II: Nachbereitung folgender STEOP-Themen

      • Nachbereitung des Lehrausganges auf den Feuerkogel: Zusammenfassung der Inhalte, Relevanz auf das LV-Thema 
        • Die Österreichische Karte 1:50.000: Signaturen lesen, Maßstab, Legende, Nordrichtung
        • Kammerhofmuseum Gmunden: Geologie / Großlandschaften OÖ
        • Raumbegriffe nach Wadenga & Anwendungsbeispiele
        • Tourismus - Begriffe, Zugänge, Historie, Beobachtungen am Feuerkogel
        • Arbeitsmethoden: Mind Map, Kartenskizze - Kartieren
      • TIlo Felgenhauer: Geschichtliche Zugänge zur Geographie, 4 Raumbegriffe
      • Josef Strobl: Geomedien, Übungsphase DORIS, HInweis auf Beobachtungen am GIS-Day
      • Jochen Güntner: VWL-Themen - praktisch erforschen