• Alternativen zur Länder- und Landschaftskunde

    • online

    • Inhalte

      • Organisation "Entdecke Linz"
        Abschluss der Vorbereitungsarbeiten bis zur nächsten Woche, damit die begleitenden Kolleginnen und Kollegen sich über Weihnachten einlesen können.
      • Feedback "Human Footprint" und Abschlussaufträge abklären
      • Rückfragen zur mündlichen Prüfung und den Abgabeterminen

      • Nacharbeit vom letzten Mal: E-Learning
        • synchrones - asynchrones Lernen
        • Safer Internet
        • Fake und Facts
        • Bedeutung von Lernplattformen

      Kurze Pause

      • Länderkunde / Landschaftskunde - Alternative Konzeption im Lehrplan 2023 für die 1. und 3. Klasse sowie die AHS-Oberstufe

      • Rückfragen zu den Routen bei "Entdecke Linz"
      • Konzeptbesprechungen zu Abschlussarbeiten

    • Aktuelle Terminvereinbarungen für Mi. 19.1.2022

      09:00 Uhr - Treffpunkt für Studierende am Linzer Hauptbahnhof

      09:24 Uhr - EIntreffen der Schüler/-innen am Bahnsteig - Aufteilung in die Gruppen - sofortiger Start

      bis 12:15 Uhr: Rückkehr zum Hbf - Treffpunkt Halle EG

      12:36 Uhr - Rückfahrt der Schüler/-innen nach Schlierbach

      anschl. bis 14:00 Uhr - Evaluation und Nachbesprechung, voraussichtlich im Hotel Lokomotive

      Erstes Zusammentreffen mit den Schüler/-innen

      am Mi. 12.1.2022 von 10:08 bis 11:54 in vier Online-Räumen (einer pro Klasse)
      ZOOM-Räume der PH-Linz ?, Klassenlehrkraft vor Ort ist dabei. BEamerprojektion im Klassenzimmer

      • Welcome, Vorstellen der Personen
      • Vorstellen des Projektes: Ablauf, Ziele
      • Bezug zur Stadt Linz
      • Motivation zur Installation von Guru-Maps und Qando auf den Smartphones de Schüler/-innen - Frage an die Eltern, einmal pro Gruppe
      • Fragen der Lernenden
      Generalprobe für Studierende

      am Di. 11.1.2022 10:00 Uhr, online (Kol zur VU in Salzburg)