Zum Hauptinhalt
GWB
  • Info zur Ausbildung
    GW am Standort Linz GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    aktuelles Semester SS 2022 WS 2021/22 SS 2021 WS 2020/21 SS 2020 WS 2019/20 SS 2019 WS 2018/19 SS 2018 WS 2017/18 SS 2017 WS 2016/17
Sie sind als Gast angemeldet (Login)

Einführung in die Fachdidaktik GW - Koller, Mairinger, Spiessberger - WS 2023/24

  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Lehramtsausbildung GW im Clust...
  4. ARCHIV - Lehrveranstaltungen a...
  5. WS_2023/24
  6. GW_FDeinfuehrung_KollerMairing...
  7. 13-14.12.

Kursthemen

  • Allgemeines
  • Lehrveranstaltungen
  • Leistungsanforderungen
  • 01-05.10.
  • 02-12.10.
  • 03/04-19.-21.10.
  • 05-09.11
  • WL- Mi. 15.11.
  • 06-16.11.
  • 07-23.11.
  • 08-23.11.
  • 09-23.11.
  • 10-30.11./11.1.
  • 11-07.12.
  • 12-07.12.
  • 13-14.12.
  • 14-11.1.
  • 15-11.01.
    • Leistungsbeurteilung

    • Pflichtlektüre bis 12.1.2023

      • Innere Differenzierung
      • Unterrichtsplanung I und II
    • Icon Link/URL
      L13.1 - Pflichtlektüre: Wolfgang Sitte (2001): Leistungsbeurteilung Link/URL

      Wolfgang Sitte (2001): Lernergebniskontrolle und Leistungsbeurteilung.- In: Wolfgang Sitte und Helmut Wohlschlägl (Hrsg.) Beiträge zur Didaktik des "Geographie und Wirtschaftskunde"-Unterrichts.- Wien. (= Materialien zur Didaktik der Geographie und Wirtschaftskunde, Bd. 16. S. 271 - 290

    • Inhalte

      • Leistungsbeurteilungsverordnung: "Das Wesentliche"  (u.a. siehe Schema bei W. Sitte 2001c S. 273 > )  bzw. BMU , SCHUG BGBl 1359/ 1974. > § 14
      • "Wesentliche Bereiche" der NOST   
      • Kompetenzen - Kompetenzorientierter Unterricht
      • Basiskonzepte - zentrale fachliche Konzepte (im Lehrplan GW 2020)
    • Icon Link/URL
      Zur Lektion "Leistungsfeststellung - Leistungsbeurteilung" Link/URL
    • Icon Datei
      Reinhild Hebein (2023): Präsentation zur Leistungsbeurteilung Datei
    • Icon Datei
      Alfons Koller (2022): Präsentation zur förderlichen Leistungsfeststellung und Leistungsbeurteilung Datei

      mit Impulsen von Herbert Pichler (2022)

    • Icon Datei
      Test 2d Datei
    • Icon Datei
      Tests 2. KLasse im Vergleich Datei

      Vergleichen Sie beide Tests miteinander und heben Sie Unterschiede  bezüglich: Aufbau, Formulierung der Fragen, Länge, Punktevergabe, intellektuellem Anspruch hervor. Welche dieser Formen erscheint Ihnen die vernünftigere und transparentere zu sein und warum? 

    • Icon Datei
      Test 5. Klasse 2. Version Datei
    • Icon Datei
      Tests der 5. KLassen im Vergleich Datei

      Vergleichen Sie beide Tests miteinander und heben Sie Unterschiede  bezüglich: Aufbau, Formulierung der Fragen, Länge, Punktevergabe, intellektuellem Anspruch hervor. Welche dieser Formen erscheint Ihnen die vernünftigere und transparentere zu sein und warum?

    • Icon Datei
      Teststoff Datei

      Reflektieren Sie  die Stoffauflistung der 5. KLassen, die als Vorbereitung für den Test dienen soll. Was fällt Ihnen auf? Warum sind Operatoren hier von Vorteil?

    • Icon Aufgabe
      Testfragen formulieren Aufgabe
◄12-07.12.
►14-11.1.
Navigation überspringen
Navigation
  • Startseite

    • Meine Kurse

    • Kurse

      • Lehramtsausbildung GW im Clust...

        • ARCHIV - Lehrveranstaltungen a...

          • WS 2024/25

          • SS_2024

          • WS_2023/24

            • GW_Quereinsteiger_LV01_2023ws

            • GW_STEOPgw_Linz_2023ws

            • GW_FDeinfuehrung_KollerMairing...

              • 13-14.12.

            • GW_WissenschaftlichesArbeiten_...

            • GW_WissenschaftlichesArbeiten_...

            • GW_NawiGeo_Vorbereitung_Linz_2...

            • Fachdidaktik der sozialwissens...

            • GW_SowiGeo_Fachdidaktik_Sitte_...

            • GW_Oekonomie_Oekonomia_Reiting...

            • GW_Oekonomie_Fachdidaktik_Linz...

            • GW_Geomedien_KOGeoinformation_...

          • SS_2023

          • WS_2022/23

          • SS_2022

          • WS 2021/22

          • SS_2021

          • WS_2020/21

          • SS_2020

          • WS_2019/20

          • SS 2019

          • WS 2018/19

          • SS 2018

            • Sozialwissenschaftliche Geogra...

          • WS 2017/18

            • LV der Ökonomie

          • SS 2017

          • WS 2016/17

        • Einführung in die Fachdidaktik...

        • Einführung ins wissenschaftlic...

        • Naturwissenschaftliche Geograp...

        • Didaktik der naturwissenschaft...

          • Unterrichtsbeispiele zum natur...

        • Sozialwissenschaftliche Geogra...

        • Didaktik der ökonomischen Bild...

        • Geoinformation und Geokommunik...

        • Didaktik der Geo- und Wirtscha...

        • Gebundenes Wahlfach: Österreich

          • Studentische Lernkurse zu Öste...

        • Studentische Lernkurse

          • Digitale Grundbildung - Salzbu...

          • Digitale Grundbildung - SS 2021

          • Digitale Grundbildung - WS 2022

          • Digitale Grundbildung - WS 2024

          • Geo-Lernplattformen - WS 2021

          • Geo-Lernplattformen - WS 2023/24

          • Geomedien - WS 2022

          • Geomedien - WS 2023

          • Geomedien - WS 2024

          • PPS-Begleitung PD SS 2024

          • PPS-Begleitung PD WS 2024/25

          • PPS-Begleitung PD SS 2025

          • Methodik der NMS - 2019 SS

          • Methodik der NMS - 2020 SS

          • Methodik der NMS - 2020 WS

          • Österreich-LV - Salzburg - SS ...

          • Österreich 2: Entwicklungspfad...

          • Österreich 1 - Postregionale G...

          • Österreich 2: Lernpfade für di...

          • Studienbeginn 2018

          • Praxis Distance Learning

          • Studienbeginn 2016

          • Studienbeginn 2017

          • Studienbeginn 2019

          • Studienbeginn 2020

          • Studienbeginn 2021

        • GW_AllgemeineInformationen_Linz

        • GW_SemesterInformationen_Linz

        • GW_BachelorMasterArbeiten_Linz

        • GW_Studienberechtigung_PHDL

        • GW_UpgradingNMS_AllgemeineInfo...

        • GW_Absolventen_OoeSbg

        • GW_NawiGeo_Vorbereitung_Linz_2...

        • GW_NawiGeo_GelaendepraktikumKo...

        • GW_EXDachstein_KlugKoller_2025ss

        • GW_NawiGeo_Fachdidaktik_Koller...

        • GW_Oekonomie_BasisVU_2025ss

      • Tagungen, Events und Arbeitsge...

        • Zukunft Fachdidaktik GW - "Sch...

        • GIS-Day in Oberösterreich

        • INSERT-Lernkurse

          • Studentische INSERT-Prototypen

        • Digital:Earth:AT - Fortbildung...

      • GW-Lernkurse aus der Fortbildu...

      • Universität Salzburg - 2017 un...

        • Digitale Information - SS 2013...

        • Digitale Information - SS 2014...

        • Digitale Information - SS 2015...

        • Digitale Information - SS 2016...

        • Digitale Information - SS 2017...

        • RingVL Informatik - SS 2013 - ...

        • RingVL Informatik - SS 2015 - ...

      • IMST-Themenprogramme - FORUM.I...

      • Weitere Lernkurse

        • GW - Gymnasium Kremsmünster

Quickmail überspringen
Quickmail
  • Kursnachricht verfassen
  • Entwürfe ansehen
  • Geplante anzeigen
  • Gesendete Nachrichten anzeigen
  • Meine Signaturen
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Startseite
  • Info zur Ausbildung
    • GW am Standort Linz
    • GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    • aktuelles Semester
    • SS 2022
    • WS 2021/22
    • SS 2021
    • WS 2020/21
    • SS 2020
    • WS 2019/20
    • SS 2019
    • WS 2018/19
    • SS 2018
    • WS 2017/18
    • SS 2017
    • WS 2016/17
Unsere Datenlöschfristen
Laden Sie die mobile App