Zum Hauptinhalt
GWB
  • Info zur Ausbildung
    GW am Standort Linz GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    aktuelles Semester SS 2022 WS 2021/22 SS 2021 WS 2020/21 SS 2020 WS 2019/20 SS 2019 WS 2018/19 SS 2018 WS 2017/18 SS 2017 WS 2016/17
Sie sind als Gast angemeldet (Login)

Einführung in die Fachdidaktik GW - Koller, Mairinger, Spiessberger - WS 2023/24

  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Lehramtsausbildung GW im Clust...
  4. ARCHIV - Lehrveranstaltungen a...
  5. WS_2023/24
  6. GW_FDeinfuehrung_KollerMairing...
  7. 05-09.11

Kursthemen

  • Allgemeines
  • Lehrveranstaltungen
  • Leistungsanforderungen
  • 01-05.10.
  • 02-12.10.
  • 03/04-19.-21.10.
  • 05-09.11
  • WL- Mi. 15.11.
  • 06-16.11.
  • 07-23.11.
  • 08-23.11.
  • 09-23.11.
  • 10-30.11./11.1.
  • 11-07.12.
  • 12-07.12.
  • 13-14.12.
  • 14-11.1.
  • 15-11.01.
    • Schulbuch - Lehrplan - Lernziele (Teil I)

    • Icon Link/URL
      Letzter Aufruf zu: Link/URL
      • Bestellung "Rocky Austria"
      • Diecke Atlas
      • PLUS-Account
    • Inhalte I 

      • Lehrplan
        • Teile: Bildungs- & Lehraufgabe, Didaktische Grundsätze,Zentrale fachliche Konzepte, Kompetenzmodell,  Lehrstoff: Kompetenzbereiche und Kompetenzbeschreibungen
      • Unterscheidung Lernstoff - Lernziel (Inhalts-, Verhaltens- und Bedingungskomponente)
      • Typen und Differenzierung von Lernzielen
        • Kognitiv - Affektiv - Psycho-motorisch - Sozial-kommunikativ
        • Richt-, Grob- und Feinlernziele
        • Kognitive Feinlernziele: Anforderungsbereiche I, II, III
        • Operatoren / Deskriptoren / Verhaltenskomponenten
        • Wissenskategorien nach Anderson-Krathwohl
      • Übung Lernziele
        • Feinziele zu einer Schulbuch-Doppelseite formulieren.
        • Operatoren nach Anforderungsbereichen variieren.
        • Groblernziele zu einem Schulbuch-Kapitel formulieren.
        • In die Richtlernziele des Lehrplans (Klasse und Lehrplankapitel) einordnen.
    • Icon Link/URL
      Hinweis auf Leseauftrag v. 12.10. - L2.3: Lernziele und Operatoren Link/URL
    • Icon Link/URL
      Zur LEKTION "Lernstoff - Lernziele - Differenzierung von Lernzielen" Link/URL
    • Icon Datei
      Präsentationsfolien Datei
    • Icon Datei
      Lernziele, Wissens und Anforderungsbereiche - mehrschichtiges Analysemodell Datei
    • Icon Aufgabe
      A 5.1 - Was lernt der Schüler / die Schülerin? - Teil I Aufgabe

      Wählen Sie eine beliebige Schulbuchdoppelseite.

      • Formulieren Sie ein/zwei/drei Groblernziele zur dieser Schulbuchdoppelseite.
      • Formuleren Sie mehrere Feinlernziele zu Elementen auf dieser Seite.
      • Ordnen Sie diese Feinlernziele den Anforderungsbereichen zu. Begründen Sie ihre Wahl.
    • Icon Link/URL
      Leseauftrag L6.1 - bis zum 16.11.2023 Link/URL

    • Icon Fortschrittsliste
      Aktivitäten vom 13.10.2022 Fortschrittsliste
◄03/04-19.-21.10.
►WL- Mi. 15.11.
Navigation überspringen
Navigation
  • Startseite

    • Meine Kurse

    • Kurse

      • Lehramtsausbildung GW im Clust...

        • ARCHIV - Lehrveranstaltungen a...

          • WS 2024/25

          • SS_2024

          • WS_2023/24

            • GW_Quereinsteiger_LV01_2023ws

            • GW_STEOPgw_Linz_2023ws

            • GW_FDeinfuehrung_KollerMairing...

              • 05-09.11

            • GW_WissenschaftlichesArbeiten_...

            • GW_WissenschaftlichesArbeiten_...

            • GW_NawiGeo_Vorbereitung_Linz_2...

            • Fachdidaktik der sozialwissens...

            • GW_SowiGeo_Fachdidaktik_Sitte_...

            • GW_Oekonomie_Oekonomia_Reiting...

            • GW_Oekonomie_Fachdidaktik_Linz...

            • GW_Geomedien_KOGeoinformation_...

          • SS_2023

          • WS_2022/23

          • SS_2022

          • WS 2021/22

          • SS_2021

          • WS_2020/21

          • SS_2020

          • WS_2019/20

          • SS 2019

          • WS 2018/19

          • SS 2018

            • Sozialwissenschaftliche Geogra...

          • WS 2017/18

            • LV der Ökonomie

          • SS 2017

          • WS 2016/17

        • Einführung in die Fachdidaktik...

        • Einführung ins wissenschaftlic...

        • Naturwissenschaftliche Geograp...

        • Didaktik der naturwissenschaft...

          • Unterrichtsbeispiele zum natur...

        • Sozialwissenschaftliche Geogra...

        • Didaktik der ökonomischen Bild...

        • Geoinformation und Geokommunik...

        • Didaktik der Geo- und Wirtscha...

        • Gebundenes Wahlfach: Österreich

          • Studentische Lernkurse zu Öste...

        • Studentische Lernkurse

          • Digitale Grundbildung - Salzbu...

          • Digitale Grundbildung - SS 2021

          • Digitale Grundbildung - WS 2022

          • Digitale Grundbildung - WS 2024

          • Geo-Lernplattformen - WS 2021

          • Geo-Lernplattformen - WS 2023/24

          • Geomedien - WS 2022

          • Geomedien - WS 2023

          • Geomedien - WS 2024

          • PPS-Begleitung PD SS 2024

          • PPS-Begleitung PD WS 2024/25

          • PPS-Begleitung PD SS 2025

          • Methodik der NMS - 2019 SS

          • Methodik der NMS - 2020 SS

          • Methodik der NMS - 2020 WS

          • Österreich-LV - Salzburg - SS ...

          • Österreich 2: Entwicklungspfad...

          • Österreich 1 - Postregionale G...

          • Österreich 2: Lernpfade für di...

          • Studienbeginn 2018

          • Praxis Distance Learning

          • Studienbeginn 2016

          • Studienbeginn 2017

          • Studienbeginn 2019

          • Studienbeginn 2020

          • Studienbeginn 2021

        • GW_AllgemeineInformationen_Linz

        • GW_SemesterInformationen_Linz

        • GW_BachelorMasterArbeiten_Linz

        • GW_Studienberechtigung_PHDL

        • GW_UpgradingNMS_AllgemeineInfo...

        • GW_Absolventen_OoeSbg

        • GW_NawiGeo_Vorbereitung_Linz_2...

        • GW_NawiGeo_GelaendepraktikumKo...

        • GW_EXDachstein_KlugKoller_2025ss

        • GW_NawiGeo_Fachdidaktik_Koller...

        • GW_Oekonomie_BasisVU_2025ss

      • Tagungen, Events und Arbeitsge...

        • Zukunft Fachdidaktik GW - "Sch...

        • GIS-Day in Oberösterreich

        • INSERT-Lernkurse

          • Studentische INSERT-Prototypen

        • Digital:Earth:AT - Fortbildung...

      • GW-Lernkurse aus der Fortbildu...

      • Universität Salzburg - 2017 un...

        • Digitale Information - SS 2013...

        • Digitale Information - SS 2014...

        • Digitale Information - SS 2015...

        • Digitale Information - SS 2016...

        • Digitale Information - SS 2017...

        • RingVL Informatik - SS 2013 - ...

        • RingVL Informatik - SS 2015 - ...

      • IMST-Themenprogramme - FORUM.I...

      • Weitere Lernkurse

        • GW - Gymnasium Kremsmünster

Quickmail überspringen
Quickmail
  • Kursnachricht verfassen
  • Entwürfe ansehen
  • Geplante anzeigen
  • Gesendete Nachrichten anzeigen
  • Meine Signaturen
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Startseite
  • Info zur Ausbildung
    • GW am Standort Linz
    • GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    • aktuelles Semester
    • SS 2022
    • WS 2021/22
    • SS 2021
    • WS 2020/21
    • SS 2020
    • WS 2019/20
    • SS 2019
    • WS 2018/19
    • SS 2018
    • WS 2017/18
    • SS 2017
    • WS 2016/17
Unsere Datenlöschfristen
Laden Sie die mobile App