Zum Hauptinhalt
GWB
  • Info zur Ausbildung
    GW am Standort Linz GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    aktuelles Semester SS 2022 WS 2021/22 SS 2021 WS 2020/21 SS 2020 WS 2019/20 SS 2019 WS 2018/19 SS 2018 WS 2017/18 SS 2017 WS 2016/17
Sie sind als Gast angemeldet (Login)

GW Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten (Gruppe 1 und 3 bei Pascal Goeke) WS 2024/25

  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Lehramtsausbildung GW im Clust...
  4. ARCHIV - Lehrveranstaltungen a...
  5. WS 2024/25
  6. GW_Wiss_Arbeiten_Goeke_2024ws
  7. Allgemeine Informationen

Kursthemen

  • Allgemeine Informationen
  • Sitzungen
  • Einzelaufgaben
  • Gruppenarbeit
  • Ressourcen & Materialien fürs Studium
  • Mein Datenpool
    • Herzlich willkommen zur Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten!

      Die Seite begleitet die Lehrveranstaltung von Pascal Goeke am Standort Linz im WS 2023/24, zu inskribieren an der PH-OÖ und abgehalten an der PH-Linz – formaler Hinweis: Diese Lehrveranstaltung bietet eine Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten im Fach GW und deckt im Bachelorstudienplan GW den Punkt GW B 1.3 ab.

    • Das Seminar und seine Regeln.

      Das Seminar verlangt Anwesenheit im Seminarraum und bei den Lehrausgängen, konzentrierte Bearbeitung von vier kleinen Übungen und die Mitarbeit an einem Forschungsprojekt.

      Die Übungen werden zur gegebener Zeit genauer vorgestellt, die Gruppenarbeit verlangt ein Mindestmaß an Kooperation untereinander und kontinuierliche Mitarbeit. Die Note bei den Übungen errechnet sich aus den erreichten Punkten und fließt zu 40% in die Gesamtnote ein. Die Note der Gruppenarbeit ergibt sich aus der Gesamtnote der Arbeit und den Teilnoten der namentlich gekennzeichneten Arbeitsschritte. Sie fließt zu 60% in die Gesamtnote ein.

      SPRECHSTUNDE & ZOOM

      Scheuen Sie sich nicht einen Sprechstundentermin zu vereinbaren. Der leichteste Weg zu einem Termin führt über Termino:
      https://www.termino.gv.at/meet/de/p/ff55b6f96b253b1cfd0f0dbb1005cd5b-321627

      ZOOM

      https://zoom.us/j/98532880489?pwd=ZkdNZkh2Y0ozV1FOSnYwK1AyU05XUT09
      Meeting-ID: 985 3288 0489
      Kenncode: 1s.r&2+Lk^

    • Icon Gruppenwahl
      Bitte tragen Sie sich in die Gruppe der Teilnehmenden ein! Gruppenwahl
    • Icon Link/URL
      Detailinformationen und zu inskribieren im PH-Online der PH-OÖ Link/URL
    • Icon Forum
      Ankündigungen Forum
►Sitzungen
Navigation überspringen
Navigation
  • Startseite

    • Meine Kurse

    • Kurse

      • Lehramtsausbildung GW im Clust...

        • ARCHIV - Lehrveranstaltungen a...

          • WS 2024/25

            • GW_STEOPgw_Linz_2024ws

            • GW_FDeinfuehrung_KollerMarso_2...

            • GW_Wiss_Arbeiten_Goeke_2024ws

              • Allgemeine Informationen

            • GW_Wiss_Arbeiten_Felgenhauer_2...

            • GW_SowiGeo_FD_Spiessberger_2024ws

            • GW_Geomedien_KOGeoinformation_...

            • GW_Geomedien_Fachdidaktik_2024ws

            • GW_Oekonomia_Cost_Reitinger_Go...

            • GW_ForschendesLernen_Felgenhau...

            • GW_Migration_Felgenhauer_Schla...

            • GW_NaturgefahrenAlpen_Weidinge...

          • SS_2024

          • WS_2023/24

          • SS_2023

          • WS_2022/23

          • SS_2022

          • WS 2021/22

          • SS_2021

          • WS_2020/21

          • SS_2020

          • WS_2019/20

          • SS 2019

          • WS 2018/19

          • SS 2018

            • Sozialwissenschaftliche Geogra...

          • WS 2017/18

            • LV der Ökonomie

          • SS 2017

          • WS 2016/17

        • Einführung in die Fachdidaktik...

        • Einführung ins wissenschaftlic...

        • Naturwissenschaftliche Geograp...

        • Didaktik der naturwissenschaft...

          • Unterrichtsbeispiele zum natur...

        • Sozialwissenschaftliche Geogra...

        • Didaktik der ökonomischen Bild...

        • Geoinformation und Geokommunik...

        • Didaktik der Geo- und Wirtscha...

        • Gebundenes Wahlfach: Österreich

          • Studentische Lernkurse zu Öste...

        • Studentische Lernkurse

          • Digitale Grundbildung - Salzbu...

          • Digitale Grundbildung - SS 2021

          • Digitale Grundbildung - WS 2022

          • Digitale Grundbildung - WS 2024

          • Geo-Lernplattformen - WS 2021

          • Geo-Lernplattformen - WS 2023/24

          • Geomedien - WS 2022

          • Geomedien - WS 2023

          • Geomedien - WS 2024

          • PPS-Begleitung PD SS 2024

          • PPS-Begleitung PD WS 2024/25

          • PPS-Begleitung PD SS 2025

          • Methodik der NMS - 2019 SS

          • Methodik der NMS - 2020 SS

          • Methodik der NMS - 2020 WS

          • Österreich-LV - Salzburg - SS ...

          • Österreich 2: Entwicklungspfad...

          • Österreich 1 - Postregionale G...

          • Österreich 2: Lernpfade für di...

          • Studienbeginn 2018

          • Praxis Distance Learning

          • Studienbeginn 2016

          • Studienbeginn 2017

          • Studienbeginn 2019

          • Studienbeginn 2020

          • Studienbeginn 2021

        • GW_AllgemeineInformationen_Linz

        • GW_SemesterInformationen_Linz

        • GW_BachelorMasterArbeiten_Linz

        • GW_Studienberechtigung_PHDL

        • GW_UpgradingNMS_AllgemeineInfo...

        • GW_Absolventen_OoeSbg

        • GW_NawiGeo_Vorbereitung_Linz_2...

        • GW_NawiGeo_GelaendepraktikumKo...

        • GW_EXDachstein_KlugKoller_2025ss

        • GW_NawiGeo_Fachdidaktik_Koller...

        • GW_Oekonomie_BasisVU_2025ss

      • Tagungen, Events und Arbeitsge...

        • Zukunft Fachdidaktik GW - "Sch...

        • GIS-Day in Oberösterreich

        • INSERT-Lernkurse

          • Studentische INSERT-Prototypen

        • Digital:Earth:AT - Fortbildung...

      • GW-Lernkurse aus der Fortbildu...

      • Universität Salzburg - 2017 un...

        • Digitale Information - SS 2013...

        • Digitale Information - SS 2014...

        • Digitale Information - SS 2015...

        • Digitale Information - SS 2016...

        • Digitale Information - SS 2017...

        • RingVL Informatik - SS 2013 - ...

        • RingVL Informatik - SS 2015 - ...

      • IMST-Themenprogramme - FORUM.I...

      • Weitere Lernkurse

        • GW - Gymnasium Kremsmünster

Quickmail überspringen
Quickmail
  • Kursnachricht verfassen
  • Entwürfe ansehen
  • Geplante anzeigen
  • Gesendete Nachrichten anzeigen
  • Meine Signaturen
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Startseite
  • Info zur Ausbildung
    • GW am Standort Linz
    • GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    • aktuelles Semester
    • SS 2022
    • WS 2021/22
    • SS 2021
    • WS 2020/21
    • SS 2020
    • WS 2019/20
    • SS 2019
    • WS 2018/19
    • SS 2018
    • WS 2017/18
    • SS 2017
    • WS 2016/17
Unsere Datenlöschfristen
Laden Sie die mobile App