Kursthemen
Allgemeines
Wir laden Sie sehr herzlich zu einer Evaluierung der Fachpraxis in diesem Semester ein. Aus Ihren Rückmeldungen leiten wir Veränderungen für weitere Praxissemester ab. Herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung!
Allgemeine Informationen
Diese Lehrveranstaltung besteht aus 8 wöchentlichen Terminen zu je 3 Stunden, plus einer Vorbesprechung plus 2 mehrstündigen Exkursionen zu außerschulischen Bildungseinrichtungen. Sie werden vom Büro für PPS automatisch inskribiert. DIe Veranstaltung findet an der PH-Linz statt
Veranstaltungsort: PH-Linz, AS25 - Physiksaal 2. UG im Gebäude A, Änderungen sind im Einzelfall möglich.
Mi., 03.10.2018, 8-10:30 Uhr
Organisation/Anforderungen
Arbeitsauftrag: Lesen Sie bitte diesen Text und notieren Sie die für Sie wichtigsten 5 Punkte!
Mi., 17.10.2018, 8-10:30
Erstellen eines Methodenpools: (Partnerarbeit - Plakatgestaltung)
Storyline-Methode
Karussellgespräch
Lapbook
Think-Pair-Share
Concept Map
Gruppenpuzzle
Placemat
Mi., 24.10.2018, 8-10:30 Uhr
Vorstellen der erarbeiteten Unterrichtsmethoden
Diskussion: Praktische Umsetzungsmöglichkeiten
Mi., 07.11.2018, 8-10:30 Uhr
Vorträge: Methoden im Geographie- und Wirtschaftskundeunterricht
Teamteaching
Erfahrungsaustausch
Mi., 28.11.2018, 8-10:30 Uhr
Unterrichtsanalyse im Kontext der Variationstheorie
Texte durchlesen (Diskussionsgrundlage)