Kursthemen
Allgemeines
UV "Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten"
Lehrveranstaltung am Standort Linz im WS 2019/20, zu inskribieren an der PH-OÖ. Zwei Gruppen werden donnerstags von Johanna Eidenberger an der PH-Linz gehalten, eine dritte Gruppe mittwochs an der PH-OÖ.
Diese Lehrveranstaltung bietet eine Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten im Fach GW und deckt im Bachelorstudienplan GW den Punkt GW B 1.3 ab.
Veranstaltungsort 1GW1/1GW2: PH-Linz, AH03 - Hörsaal 3 im Untergeschoß 1 des Gebäude A, Änderungen sind im Einzelfall möglich.
Veranstaltungsort 1GW3: PH-OÖ, Raumzuteilung finden Sie im PH-Online
!!! Änderung !!!
Die LV "Wissenschaftliches Arbeiten" - Gruppe C beginnt am Do. 17.1.2019 um 09:00 und dauert bis 13:30 Uhr an der PH-Linz (voraussichtlich AH04, Gebäude A, 2. Untergeschoß, "die Stiege hinunter, dann rechts hinter der Stiege").
09.10.2019: PH-OÖ: HU 05/515; 10.10.2019, PH-DL: AH03/AS 18 (Biologie)
09.10.2019: Allgemeine Einführung, Themensuche und Gruppenfindung
10.10.2019: Richtlinien für das Erstellen von Mind Maps
16.10.2019 PH-OÖ: HU 5/503
Arbeitsauftrag bis 30.10.2019:
Überlegungen zur Mind Map, Laptop + MindMap Vorlage - wenn gewünscht
23./24.10.2019 Exkursion Tabakfabrik am 24.10.2019
- Gruppe "Tabakfabrik" 24.10.2019
Treffpunkt: 8:55 Uhr
Ort: Tabakfabrik, Untere Donaulände, Peter Behrensplatz, Ludlgasse
- Gruppe "Linz, Stadtentwicklung" 23./24.10.2019
Informationen einholen, Plätze aufsuchen, ...
30.10.2019: PH-OÖ: HU 421 (8-9:30 Uhr); 31.10.2019: PH-DL: AS02
Mind Map erstellen - entweder mit Hilfe eines Computer-Programmes oder auf einem Plakat
Laptop mitbringen!
Arbeitsauftrag bis 07./08.11.2019
- Mind Maps fertigstellen (Vorträge)
- Arbeitstitel formulieren
- Forschungsfrage formulieren
- Laptop mitbringen
06.11.2019: PH-OÖ: HU 421 (8-9:30 Uh); 07.11.2019: Ph-DL: AS10 (9-10:30 Uhr)/AS18 (10:45-12:15 Uhr)
Phasen des wissenschaftlichen Arbeitens
Ein Wegweiser im Umgang mit den Richtlinien wissenschaftlichen Arbeitens
Themenanalyse - wissenschaftliche Literaturarbeit
Literatur(suche)
Forschungsfrage/Hypothese
Arbeitsauftrag bis 20/14.11.2019
Thema präzisieren
Forschungsfrage/Hypothese erstellen (schriftlich, Namen nicht vergessen):
http://www.fb03.uni-frankfurt.de/46036826/thesen_hypothesen_annahmen.pdf
https://www.vwl.uni-mannheim.de/media/Fakultaeten/vwl/Dokumente/Leitfaden_Hypothese_These.pdf
Literatursuche
Download: EndNote
14.11.2019: PH-DL: AH03 (GW1)/AS07 (GW2): Rückmeldung zum Forschungsverlauf; Bibliotheksführung/EndNote
Termine der Bibliotheksführungen in 4 Teilgruppen:
1. Termin: 09:00-09:30 Uhr
2. Termin: 09:30-10:00 Uhr
3. Termin: 10:45-11:15 Uhr
4. Termin: 11:15-11:45 Uhr
ACHTUNG:
Es wird keine weitere Führung mehr angeboten - Mittwoch-Gruppe
(GW3) bitte darauf achten (wenn möglich den 3. od. 4. Termin in
Anspruch nehmen)!
EndNote Einführung durch Herrn Prof. Hermann Klug:
11:45-12:15 Uhr
20.11.2019: PH-OÖ: HU 422; 21.11.2019: PH-DL: AS01 (GW1)/AS10 (10:45-12:15 Uhr)/AS07 (13-14:30 Uhr) (GW2)
Alle drei Gruppen: Erhebung sozialer Daten - Zitierrichtlinien - Literatur-/Abbidlungs-/Tabellenverzeichnis
GW2: Wissenschaftlich Schreiben
Arbeitsauftrag bis 27./28.11.2019
•Pentagon-Modell füllenErkenntnisinteresse formulieren, Forschungsgegenstand und Werkzeuge erkunden•Fragen an Experten (wenn nötig) vorbereiten! Einige werden vorgestellt!•Referenzen in Literaturverwaltung aufnehmen•Arbeitstitel verfeinern•Fortschritte bei der nächsten UV präsentieren27.11.2019: PH-OÖ: HU 423; 28.11.2019: PH-DL: AH0 (GW1)/AS04 (GW2)
Arbeitsauftrag bis 4./5.12.2019
- Forschungsfragen überarbeiten bzw. Interviewergebnisse vorstellen
- Gliederung aufstellen
- Text zum Thema verfassen und mit Zitaten untermauern und
- ½ A4 Seite schreiben und AUSGEDRUCKT mitbringen (vermerke Namen und Stichwörter)
- 1. Präsentation: zwei Gruppen werden gebeten, am 04./05..12.2019, den Fortschritt zu präsentieren!
11.12.2019: PH-OÖ: HU 421; 12.12.2019: PH-DL: GW1: 9-10:30 Uhr, AS26 und 13-14:30 Uhr: AS07; GW2: AS26
Vorstellen einiger Arbeiten, Besprechung, Fragestellung, etc.
09.01.2019 Präsentation der wissenschaftlichen Arbeiten: GW1/GW2, PH-DL: AH03
GW1: 9-12:15 Uhr
GW2: 13-16:15 Uhr