• Citizen Science Tools

      Webinar des Ars Electronica Center, Linz

      am Do. 21. Okt. 2021 von 15:30 bis 16:30 Uhr, online

      Philip Gartlehner (AEC)

      Bei Citizen Science geht es nicht nur darum, neues Wissen zu generieren und die Forschung voranzubringen, sondern auch Bewusstsein zu schaffen. Das Bewusstsein für die (Aus-)Wirkung des eigenen Handelns und für die globalen Herausforderungen.
      Welche Ansätze verfolgen Citizen Scientists und welche Werkzeuge finden ihren Einsatz? Die Möglichkeiten, einen Beitrag zu leisten, sind durch die Digitalisierung so vielfältig wie noch nie.
      Wir stellen Projekte aus den Ars Electronica Labs vor und gehen der Frage nach, wie wir unser Leben nachhaltig und smart gestalten können.

    • Arbeitsauftrag A 41.1

      • Nehmen Sie an dieser Lehrerfortbildung als aufmerksamer und kritischer Beobachter teil. Bringen Sie sich bitte auch aktiv ein.
      • Vergleichen Sie mit der fachwissenschaftlichen Veranstaltung von Herrn Vogler zum Thema "Digitalität und Gesellschaft" sowie der Pflichtliteratur.
      • Reflektieren Sie die Inhalte und entwickeln Sie Ideen,
        • wie Sie in Ihrem persönlichen Leben davon betroffen sind,
        • wie die in Schule und Unterricht, in Ihren persönlichen GW-Unterricht der 5. bis 12. Schulstufe hineinspielt.
        • wie und zu welchen Zielen ein Unterrichtseinsatz sinnvoll wäre.

      Geben Sie dieses Resümee (Länge 1-2 Seiten) in Ihrem persönlichen Lernkurs ab.