Abschnittsübersicht

    • Nachwirkungen der Wahl

      Nach der Anfechtung der Wahl und der neuen Wahl wurde das immer wieder Aufgegriffen. Einige BürgerInnen warfen Slogans wie "Not my president" oder der gleichen um sich. In Medien wurde immer wieder von einer Spaltung der Gesellschaft gesprochen. Auf Twitter und anderen Sozialen Medien lassen sich viele Meinungen unter dem "#bpw16" einfangen. Selbst im Jahr 2019 hat diese Wahl immer noch Auswirkungen, der Hashtag wird nach wie vor verwendet wenn es um Tagespolitischen Ereignissen geht. 

      Direkt nach der Wahl

      Direkt nach der Wahl werden natürlich durch die Medien gleich Interviews mit den Wahlteilnehmern geführt. Nachstehend die Interviews Norbert Hofers und Alexander van der Bellens.

    • Arbeitsauftrag

      Sieh dir das Video an und beobachte mithilfe des Interviewraster. Arbeite für dich selbst Fragen heraus und gib sie anschließend ab.

    • Arbeitsblatt fertig bearbeitet?

      Hier abgeben!

    • Rezeption in den Medien und Kunst

      Diverse Medien haben rund um die Wahl berichtet. Waren es "Elefantenrunden" oder auch nur die Reportage des Wahltages. Auch die Comedians und Satiriker des Landes stürzen sich auf die Ergebnisse solcher großen Ereignisse.

    • Was bleibt von der Wahl?

      Seit der Bundespräsidentenwahl, der Stichwahl und der Wiederholung selbiger ist viel Zeit vergangen. Trotzdem bleibt einiges an dieser Wahl allgemein gültig.

      Arbeitsauftrag

      Bearbeite das Nachstehende Arbeitsblatt und Lade es anschließend wieder hoch.

    • Arbeitsblatt fertig bearbeitet?

      Hier abgeben!