Abschnittsübersicht
-
- Diese Lehrveranstaltung wird in drei Gruppen abgehalten. Beachten Sie bei der Inskription, dass Sie die richtige Gruppenkombination mit der UV 'Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten' wählen, da diese Gruppen terminlich alternativ gesetzt sind.
- Fachdidaktik Gruppe SB-1-GW-A, C (10:45 - 12:15 Uhr - parallel im gleichen Raum)
- Fachdidaktik Gruppe SB-1-GW-B (16:30 - 18:00 Uhr) .
- Ein Gruppenwechsel kann von Ihnen persönlich während der Inskriptionszeit im jeweiligen PH-online oder ab dem 1. Termin mit den LV-Leitern/Leiterinnen durchgeführt werden.
- Sie erhalten nach der Anmeldung 'nur' einen Platz auf der Warteliste. Kommen Sie zum ersten Termin. Erst nach dem ersten Termin wird Ihnen ein Fixplatz zugewiesen.
- Die Lehrveranstaltung besteht aus den Präsenzterminen an den Donnerstagen sowie Ihrer Teilnahme an den beiden Lehrausgängen auf den Feuerkogel sowie zum GIS-Day.
- Die Termine sind in der Regel vor oder nach der STEOP-Vorlesung von 10:45 bis 12:15 oder 16:30 bis 18:00 Uhr.
- Hinzu kommen zwei Lehrausgänge:
- Ein zweitägiger Lehrausgang führt ins Kammerhofmuseum Gmunden sowie auf den Feuerkogel. Er wird in zwei Gruppen angeboten: Do./Fr. 17./18. Okt. oder Fr./Sa. 18./19. Okt., von denen Sie eine wählen sollen.
- Ein zweiter Lehrausgang führt am Mi. 13. Nov. 2019 von 10:00 bis 13:00 Uhr zum GIS-Day ins Landesdienstleistungszentrum in Linz, an dem Sie aktuelle Infomation zu Geoinformation in Profession und Schule erhalten.
- Die abschließende Prüfung wird als 'kombinierte Lehrveranstaltungsprüfung' gemeinsam mit der STEOP-Vorlesung empfohlen. Nach einer Vorbereitungszeit sprechen Sie bei der mündlichen Prüfung über ein Thema, ausgehend von den Leseaufträgen und den Inhalten der Präsenzterminen, im Dialog mit den Prüfenden. Die Prüfungsanmeldung startet im Dezember.
- Diese Lehrveranstaltung wird in drei Gruppen abgehalten. Beachten Sie bei der Inskription, dass Sie die richtige Gruppenkombination mit der UV 'Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten' wählen, da diese Gruppen terminlich alternativ gesetzt sind.