Abschnittsübersicht

    • Von 11:45 - 12:15 Uhr gibt Hermann Klug (PLUS) eine Einführung in EndNote sowie in den Online-Zugriff auf die UB Salzburg statt.

      Im Rahmen der UV Wissenschaftliches Arbeiten finden an diesem Tag verschiedene Bibliotheksführungen statt.

    • Pflichtlektüre L5a: vom 07.11. bis 14.11.2019

      • Vielhaber, C. (1999): Vermittlung und Interesse - Zwei Schlüsselkategorien fachdidaktischer Grundlegung im "Geographie und Wirtschaftskunde"-Unterricht. In: Vielhaber, C. (Hg.): Geographiedidaktik kreuz und quer. Vom Vermittlungsinteresse bis zum  Methodenstreit  –  Von der Spurensuche bis zum Raumverzicht. Materialien der Didaktik der Geographie und Wirtschaftskunde, Bd. 15, Wien, 9-26.
        Online verfügbar: https://homepage.univie.ac.at/christian.sitte/FD/artikel/vielhabervermittlung&interesse.htm - 15.9.2016
    • Christian Vielhaber - Scan aus dem Druckwerk Datei
      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/-innen
    • Peter Baumgartner (2003) Lerntheorien und Lernwerkzeuge.- In: ÖZB - Österreichische Zeitschrift für Berufsbildung 21 (3), 3-6.

      Web: http://peter.baumgartner.name/wp-content/uploads/2012/12/Baumgartner_2003_E-Learning-Lerntheorien-und-Werkzeuge.pdf (15.12.2017)

    • Leseaufträge bis zum 21.11.2019

      • L6 "Unterrichtsplanung"
      • L7ab "Digitale Grundbildung", "Medienerziehung"