Abschnittsübersicht

    • Die Prüfung zur Basisvorlesung Geoinformation und Geokommunikation erfolgt durch eine schriftliche Klausur. Die erste Arbeitsaufgabe dabei bezieht sich auf die Abgabe des Portfolios zu den Übungsteilen ("digitale Kompetenzen"). Die weiteren Aufgabenstellungen beziehen sich auf die Inhalte der fachwissenschaftlichen Lehrveranstaltung (aus dem Präsenzteil und Ihren vertiefenden Arbeiten im Rahmen der Workload). Melden Sie sich bitte zur Klausur jeweils an, damit die Kopien  vorbereitet werden können.

      Sie erhalten Rückmeldung zu Ihren Leistungen im Rahmen der mündlichen Prüfung der Fachdidaktik-Lehrveranstaltung oder an einem Termin nach Vereinbarung.