Ausarbeitung des Portfolios, digitale Abgabe vor und analoge Bereitstellung bei der Prüfung
Lektüre der Leseaufträge und Reflexion Ihrer Arbeiten vor dieser Literatur und der Basisliteratur der LV "Einführung in die Fachdidaktik GW"
Form - Anfang Mai 2020
Mündliches Abschlussgespräch zu einer Aufgabenstellung basierend auf dem Portfolio oder der Basisliteratur im Zuge der (gekoppelten) LV-Prüfungen am Semesterende gemeinsam mit der Basisvorlesung zur naturwissenschaftlichen Geographie
Das mündliche Abschlussgespräch entfällt; wir können uns aufgrund Ihrer schriftlichen Arbeiten in diesem Distance Learning-Semester ein gutes Bild Ihrer Leistungen machen,
Um die Leseaufträge in das Beurteilungsbild einzubeziehen, findet beim letzten Termin eine kurze schriftliche Klausur zu den Leseaufträgen statt.
Diese ist ohne weitere Hilfsmittel zu erledigen.
Für den Start blättern Sie bitte zum nachfolgenden Kapitel weiter.
Sollten Sie Hilfe beim Starten der Klausur benötigen oder aufgrund unterschiedlicher Hardware technische Probleme haben, kontaktieren Sie die LV-Leitung bitte telefonisch (0664-7353 0864) oder über die Online-Plattform.
Während des Tests werden keine inhaltlichen Hilfestellungen gegeben.
Lesen Sie die Rahmenbedingungen der Bewertung im Vorhinein genau.