Abschnittsübersicht

  • Hervorgehoben

    von 14h45-18h findet die Konferenz in diesem Meetingraum statt.         https://zoom.us/j/92132709816                        Danach wechseln sie zu unten angeführten Link.

    • mittlerweile entschieden: 14:45 -18:00 Uhr: B401

      Projektpräsentationen von Studierenden im pädagogischen Dienst

      Hinweis
      Wir respektieren Ihren mehrheitlichen Wunsch nach einem Online-Treffen (Nur 6 von 14 Teilnehmer/-innen haben sich für Präsenz entschieden. Da die allgemeinen Öffnungsschritte auch erst ab 19.5.2021 gesetzt werden, sind wir mit einem Online-Meeting auch rechtlich auf der sicheren Seite. Die PH-Linz hätte allerdings für diesen Anlass eine Präsenzlehrveranstaltung genehmigt.

      Daher starten wir - wie gewohnt - um 14:45 Uhr und setzen nach einer Pause um 18:00 Uhr mit einem gemeinsamen Online-Abschluss zur Reflexion Ihrer fünfjährigen Ausbildung - gemeinsam mit einigen Lehrenden - fort.

    • 18:00-20:00 Uhr - im Freien, wenn es ausreichend warm ist, sonst B401

      Die Ausbildung zur GW-Lehrerin / zum GW-Lehrer an Schulen der Sekundarstufe am Standort Linz im Cluster Österreich-Mitte

      Reflexion und Begegnung der Masterstudierenden mit ihren Lehrenden nach fünf Jahren der Ausbildung

      Ihre Teilnahme haben zugesagt (zumindest teilweise): Rainer Bartl, Johanna Eidenberger, Tilo Felgenhauer, ev. Beatrix Hauer (Studienleitung PHDL), Andreas Koch, Wolfgang Kuschnigg, Reinhild Mairinger, Katja Marso, ev. Dieter Pennerstorfer, Josef Strobl, Robert Vogler, Klaus Zerbs.

      Elisabeth Steininger lässt alle von ihrer Griechenlandreise herzlich grüßen, ebenso Hermann Klug, Georg Neuweg, Gottfried Kögler und Martin Halla.

    • Hier bitte ihre heutigen Präsentationen hochladen, damit auch andere TeilnehmerInnen davon profitieren können. Immer ein eigenes Forum öffnen und Namen und Thema dazuschreiben.