Abschnittsübersicht

    • Treffpunkt: 14:00 am Bahnhof in Kirchdorf an der Krems

      Dauer: bis maximal 18:00

    • Nützliche Links zum Radio

    • EINE INITIATIVE FÜR KOOPERATIONEN ZWISCHEN SCHULEN UND KULTURPARTNERN

    • Preise, Projekte, Wettbewerbe und Initiativen des BMBWF

    • Für 2021 ist wieder eine „Fachtagung: Freie Medien und Bildungsarbeit“ geplant. LehrerInnen und MitarbeiterInnen der Freien Medien in Österreich treffen sich zum aktuellen Erfahrungsaustausch. Falls es Corona zulässt werden auch Gäste aus dem Ausland teilnehmen.
      Das ist immer ein sehr feines Event am Wolfgangsee.

    • Weitere Info- und Projektanfragen rund ums Radio einfach an julian.ehrenreich@radio-b138.at stellen.

              

    • Sustainable Development Goals 

    • Weitere Info- und Projektanfragen zu den SDGs einfach an mike@radiob138.at stellen.        

    •     

      Kompensationsaufgabe

      Beantworten Sie in Ihrem Portfolio in einem eigenen Kapitel die folgenden Fragen: 

      – Was sind freie Radios und welche Grundsätze vertreten sie?

      – Wie könnte man das Medium Radio im GW-Unterricht sinnvoll einsetzen? 

      – Welche Lerninhalte rund um das Thema Radio könnten für den GW-Unterricht interessant sein? 

      – Wie könnte man die Megatrend-Map mit Schüler/innen im GW-Unterricht nutzen? 

      Benutzen Sie für die Beantwortung dieser Fragen die zur Verfügung gestellten Materialien bzw. überlegen Sie (für die letzten drei Fragen) auch selbst kreative Ansätze. 

    • Materialien für die Kompensationsaufgabe