Abschnittsübersicht

    • Begegnungen mit Personen im pädagogisch-praktischen Umfeld in OÖ

      Wer gestaltet Lehrerfortbildung in OÖ?

    • Programm
      15:45-16:00 Alfons Koller: Welcome
      16:00-16:30 Stefan Leimüller -  GW an Mittelschulen
      16:30-16:45 Johanna Kastner - GW an HAK: Wirtschaftsgeographie und Internationale Wirtschafts- und Kulturräume
      16:45-16:55 i.A.v. Christa Cabonari– GW an HLW: Internationale Wirtschafts- und Kulturräume“
      16:55-17:00 i.A.v. Karin Pillichshammer & Martina Glück - GW an HTL: Geografie, Geschichte und Politische Bildung (einschließlich Volkswirtschaftliche Grundlagen)
      17:00-17:15 Pause
      17:15-17:45 Kurt Lumetzberger – GW an Gymnasien
      17:45-18:55 Alfons Koller: PH-Online - Bewerbung als Studierende der Fortbildung
      18:05-18:15 Ausklang und Ausblick

      Die LV von Herrn Pennerstorfer (16:30-17:30 Uhr) werden in wir integrieren.

    • Landesargeleitung GW für Mittelschulen OÖ

      Stefan Leimüller - E leimueller.stefan@gmail.com

      Klaus Zeugner - E klaus@zeugner.at - M 0676/5088162

    • Landesargeleitung GW an Gymnasien/AHS OÖ

      Mag. Kurt Lumetzberger - E: kurt.lumetzberger@eduhi.at

      Mag. Rainer Möstl - E: r.moestl@eduhi.at - M: 0650 3120316

    • Landesargeleiterin GW an humanberuflichen Schulen

      Mag. Christa Cabonari - E christa.carbonari@ph-ooe.at

    • Landesargeleitung GW an HAK/HASCH

      Mag. Johanna Kastner - E kastner@bbs-rohrbach.at

    • Landesargeleitung GW an HTL

      Karin Pillichshammer & Martina Glück:

      im Fach Geografie, Geschichte und Politische Bildung (einschließlich Volkswirtschaftliche Grundlagen)

    • Wer noch keinen Account als Studierende/-r der Fortbildung hat, möge bitte folgende Daten/Dateien bereithalten. Sie sind für die Bewerbung notwendig.

      • Scan des Bachelorzeugnisses
      • Matrikelnummer
      • Sozialversicherungsnummer
      • Datum der Matura, Schule
      • Schulkennziffer, falls Sie schon einen Dienstvertrag haben.
    • Bewerbung um einen Account als Studierende/r der Fortbildung

      Als Studierende der Ausbildung haben Sie bereits einen Basisaccount im PH-Online der PH-Linz.

      1. Loggen Sie sich bitte ein.
      2. Klicken Sie auf Ihren Namen, sodass die Visitenkarte erscheint.
      3. In einer der Spalten wählen Sie Bewerbung.
      4. Im neuen Fenster wählen Sie - rechts oben - Bewerbung erfassen.
      5. Geben Sie Ihre Daten ein.
      6. Am nächsten Werktag erhalten Sie einen Pin, den Sie bitte einlösen.

      Weiterleitung der Daten zwischen PHs

      Wenn Sie an einer PH bereits über einen Account als Studierende/r der Fortbildung verfügen, können Sie Ihre Daten an andere PHs weiterleiten.

      1. Melden Sie sich an Ihrer 1. PH an.
      2. Stellen Sie sicher, dass Sie als Studierende/r der Fortbildung angemeldet sind.
      3. Klicken Sie auf Ihren Namen, sodass die Visitenkarte erscheint.
      4. In einer der Spalten wählen Sie Immatrikulation an weiteren PHs aus.
      5. Im neuen Fenster wählen Sie in der Zeile der betreffenden PH den Button Aktivieren aus.
      6. Lesen und bestätigen Sie.