In dieser Einheit werden sie in Gruppen an Ihrer Sequenz weiter planen und passende Arbeitsblätter dazu erstellen. Untern sind wichtige Kriterien , die zu beachten sind zusammengefasst. Bitte lesen Sie bis zur nächsten Einheit den Artikel von Neeb zu Konstruktivismus und laden sie unter 18.10. im dazu passenden Forum ihren in der Gruppe geplanten Unterrichtseinstieg hoch. Bitte pro Gruppe ein Forum eröffnen und alle Namen der Gruppenmitglieder angeben.
Tipps zur Erstellung von Arbeitsblättern
ansprechendes Layout
entsprechende Kopfzeile mit Name des Faches, Kapitels, Name d. S. , Name d. L
nicht nur Auflistung von Text oder Lückentexten anführen
Bilder, Grafiken, Artikelausschnitte verwenden , diese beschriften, Quellenangaben nicht vergessen
Mit passenden Überschriften Abschnitte gliedern! Lehrziel sollte daraus sichtbar werden!!!
Lernziele sollten mittels Operatoren in differenzierten Aufgabenstellungen klar definiert sein
wenn möglich nicht nur Level 1 und 2 dh Reproduktion und Transfer sondern auch Reflexion berücksichtigen
nie 2 Aufgabenstellungen in einem Satz verpacken! Wird leicht von S übersehen
Sprache der Schülergruppe bzw der Levels anpassen, Bilder erleichtern das Verständnis bei weniger begabten oder SchülerInnen mit nicht deutscher Muttersprache (Fachbegriffe -Erklärungen ergänzen...) auf Differenzierungsmöglcihkeiten achten!