Abschnittsübersicht

      1. Wählen Sie ein Thema aus: • Gliederungsprinzipien der Erde • Landschaftsökologische Zonen • Bevölkerung und Gesellschaft • Grundlagen der Wirtschaft • Europäische Zentren und Peripherien • Regionale Entwicklungspfade • Demografische Entwicklungen • Wirtschaftsstandort Österreich • Globalisierung – Chancen und Gefahren • Städte als Lebensraum • Globale Entwicklungsdisparitäten • Naturräumliche Chancen und Risiken
      2. Erstellen Sie eine Arbeitsaufgabe nach dem Muster aus der PP.
      3. Ergänzen Sie das Lehrziel, die Arbeitsaufgaben nach den Anforderungsniveaus und das Material.
      4. Laden Sie diese Arbeitsaufgabe ins Forum hoch.
      5. Stellen Sie Ihre Arbeitsaufgabe in Plenum vor.