Abschnittsübersicht

    • Prüfung „Geographie und Ökonomie: Gemeinwohl und Gesellschaft“

      Die 20minütigen Prüfungen werden online stattfinden:

      https://zoom.us/j/98532880489?pwd=ZkdNZkh2Y0ozV1FOSnYwK1AyU05XUT09
      Meeting-ID: 985 3288 0489
      Kenncode: 1s.r&2+Lk^

      Bei technischen Problemen schicken Sie bitte eine SMS an +49 162 3155347. Bitte seien Sie rechtzeitig vor Beginn der Prüfung im digitalen Warteraum. Denken Sie auch daran, 24h vor der Prüfung Ihre Unterlagen hochzuladen.

      Aus den Anforderungen:

      • Nach jeder Sitzung ist ein Memo zu erstellen, in dem die drei folgenden Punkte behandelt respektive die Sätze vervollständigt werden:
        1. Diese drei Sachen muss ich mir merken: …
        2. Ich habe gelernt, dass... Ich war überrascht, dass... Für mich war neu, dass…
        3. Ich möchte gerne mehr wissen über... Ich kann nicht nachvollziehen, weshalb... Ich habe nicht verstanden, wieso…
      • Abschließende mündliche Prüfung zum gesamten Seminar (20 Minuten)
      • 24 Stunden vor der Prüfung sind (i) alle Sitzungsmemos, (ii) eine Mind- oder ConceptMap für das gesamte Seminar  und (iii) drei Thesen zu einem ausgewählten Thema in einem klar strukturierten Dokument abzugeben.
    • Prüfungsanmeldung

      Die Anmeldung zur Prüfung ist ab dem 1.12. um 18 Uhr möglich und endet am 18.12. um 23:59. Alles weitere zur Anmeldung finden Sie hier:

      https://gwb.schule.at/mod/choice/view.php?id=51769

      Prüfungsablauf
      20.12.2023

      14:35 Florian Nestler
      15:00 Lena Panhuber
      15:25 Nicole Staudinger-Egger

      15.01.2024

      8:30 Laura Grosser
      8:55 Irma Gigovic
      9:25 Viktoria Amstler
      9:50 Sebastian Gattringer
      10:15 Hannes Endeley
      11:00 David Mayr-Stritzinger
      11:25 Michael Kratzert
      11:50 Manuel Brandhuber
      12:20 Patrick Sulzer
      12:45 Veronika Vukovic