Abschnittsübersicht

Kursübersicht

  • NAME (JAHR): TITEL. ORT . Web: LINK (DATUM)

     Hallo und herzlich willkommen zum Lernpfad „Privater Haushalt: Ausgaben und Einnahmen"!

    Schön, dass du hier bist! Heute starten wir gemeinsam in ein spannendes Abenteuer rund um das Thema Geld. Hast du dich schon mal gefragt, wofür du und deine Freunde euer Geld ausgebt? Oder wie viel beziehungsweise wofür deine oder andere Familien ihr Geld ausgeben?

    In diesem Lernpfad setzt du dich mit deinen persönlichen Ausgaben auseinander und lernst, wie Einnahmen und Ausgaben in einem Familienhaushalt zusammenspielen. Du erfährst, was fixe und variable Ausgaben sind, wie man ein Haushaltsbudget plant und wie sich finanzielle Entscheidungen auf das tägliche Leben auswirken können.
    Gemeinsam erarbeitest du Strategien, wie man Einnahmen und Ausgaben ins Gleichgewicht bringt.

    Für diesen Lernpfad sind zwei Unterrichtseinheiten vorgesehen.
    Du arbeitest mit deinem digitalen Gerät – Tablet oder Notebook. Deine Lehrkraft begleitet dich dabei.

    Klingt spannend, oder? Dann lege gleich los, viel Spaß beim Entdecken der Welt der Ausgaben und Einnahmen!

    In diesem Lernkurs wirst du …

    • … persönliche Ausgaben benennen und deine Einnahmen und Ausgaben gegenüberstellen. (AFB I) 
    • … typische Einnahmen und Ausgaben eines Familienhaushalts kennenlernen und richtig zuordnen. (AFB II)
    • … fixe und variable Ausgaben unterscheiden und berechnen. (AFB II)
    • … deine Ausgaben mit denen anderer Personen vergleichen. (AFB II)
    • … die durchschnittlichen Ausgaben österreichischer Haushalte grafisch darstellen. (AFB II)
    • … das Haushaltsbudget einer Familie analysieren und Strategien zum Budgetausgleich entwickeln. (AFB III)
    • … reflektieren, wie Planung dir hilft, besser mit Geld umzugehen. (AFB III)