Abschnittsübersicht

  • INSERT-Money Jugendsparen

    NAME (JAHR): TITEL. ORT . Web: LINK (DATUM)

     

    Hallo und herzlich willkommen zum Lernpfad Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul?!"!

    In dieser dritten und letzten Unterrichtseinheit dreht sich alles um Jugendsparangebote und ihre Wirkung.
    Gutscheine, Kopfhörer oder sogar gratis Guthaben – wenn es um neue Kund:innen geht, werben viele Banken mit attraktiven „Zuckerln“ zur Kontoeröffnung. Doch welche Vor- und Nachteile bieten diese Angebote wirklich? Und welchen Nutzen haben diese Geschenke eigentlich für die Banken selbst?

    Zunächst setzt du dich mit verschiedenen Jugendsparangeboten auseinander und bewertest deren Vor- und Nachteile. Anschließend reflektierst du in einem Gedankenexperiment, welche Interessen Banken mit solchen Angeboten und Werbestrategien verfolgen. Zum Abschluss hältst du dein Wissen zum Thema Jugendsparen schriftlich fest.

    In diesem Lernpfad wirst du ...

    • … unterschiedliche Jugendsparangebote bewerten – insbesondere im Hinblick auf Rahmenbedingungen wie Kontoführungsgebühren, Altersbeschränkungen, enthaltene Dienstleistungen sowie mögliche Vor- und Nachteile. (AFB III)
    • … die Interessen der Banken hinter solchen Angeboten reflektieren und die eingesetzten Werbestrategien beurteilen. (AFB III)

    Zur Einordnung:
    Der gesamte Lernkurs besteht aus drei aufeinander aufbauenden Unterrichtseinheiten.
    Du befindest dich aktuell in Unterrichtseinheit 3.

    Viel Spaß und Erfolg beim Bearbeiten der Aufgaben! 😊