Abschnittsübersicht

    • Kooperative Lernformen

       

      -  ist eine besondere Form des gemeinsamen Lernens

      -  eine „andere“ Form von Gruppenarbeit

      -  Lernen durch Lehren

      -  Erwerb von kognitiver und sozialer Kompetenzen

      -  Heterogene Gruppen

      -  Grundprinzip „Think-Pair-Share Prinzip“

       

       

      Arten des kooperativen Lernens

      Formelles kooperatives Lernen

      *  Schüler und Schülerinnen arbeiten in einer Unterrichtsstunde oder auch über einen längeren Zeitraum zusammen und haben alle gemeinsame Lernziele, Aufgaben und Anforderungen

      Informelles kooperatives Lernen

      *  Schüler und Schülerinnen bearbeiten bzw. besprechen über einen kurzen Moment einen Lehrstoff, der ihnen zuvor von einem Lehrer vorgetragenem wurde.

      Kooperative Langzeitteams

      *  Schüler und Schülerinnen sind über einen längeren Zeitraum in heterogenen Lerngruppen mit einer festen Zusammensetzung

      Beispiele

      ~  Think-Pair-Share Prinzip

      ~  Gruppenpuzzle

      ~  Kugellager

      ~  Placemat

      ~  1-2-4 Alle Methode

       

      Lehrer übernimmt die Rolle als Planer, Beobachter, Unterstützer,

      Vorteile

      >  Fördert eine positive Haltung gegenüber dem Unterrichtsthema

      >  Verbessert die Hilfsbereitschaft der Schüler und Schülerinnen untereinander

      >  Fördert die Entwicklung von Lernkompetenz und Selbstständigkeit

      >  Entwickelt die Interaktionsfähigkeit und mündliche Kommunikation der Schüler

      >  Unterstützt Teambildung und Problemlösung im Team

      >  Effektiver als Frontalunterricht