Abschnittsübersicht
-
Maßstab und Generalisierung
Der Maßstab einer Karte ist ganz simpel als Längenverhältnis zwischen einer Strecke an der Erdoberfläche, und deren Abbildung in der Karte definiert. Die Änderung des Maßstabs einer Karte bringt jedoch nicht nur eine Veränderung der Dimensionen abgebildeter Objekte mit sich, sondern bedeutet wesentlich mehr als einfache Vergrößerung oder Verkleinerung einer Abbildung.
Je kleiner die verfügbare Kartenfläche für einen abzubildenden Raumausschnitt wird, umso weniger kann darin in lesbarer Form dargestellt werden. Das Kartenbild wird daher nicht verkleinert, sondern 'generalisiert'. Dies bedeutet zB Auswahl nur der wichtigsten Objekte, Zusammenfassung von Objekten, Vereinfachung geometrischer Formen, Ersetzen von Grundrissen durch Symbole etc.
Verändern sie den Maßstab (+/-, Mausrad) des Kartenausschnittes rechts und beobachten die inhaltlichen Veränderungen der Karte.
-